« Hausbau-, Sanierung  |

Lampenmontage OG Dampfbremse nach Rigips

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  streicher
  •   Gold-Award
10.8. - 18.8.2016
27 Antworten 27
27
Hallo,

bei unserm Dachausbau ist leider zwischen Rigips und Dampfbremse keine Installationsebene, d.h. Dampfbremse ist gleich nach dem 1,5cm Rigips.
Jetzt weiß ich leider nicht wie ich die Lampen montieren soll ohne die Dampfbremese zu bestätigen.

Meine Frage wäre jetzt ob das Problem von euch auch jemand hatte und welche Möglichkeiten es hier gibt?

Danke
lg
Streicher

PS: Es gab dazu hier schon mal Beiträge, die schon älter sind und schlussendlich nicht wirklich verraten wie es die User dann gemacht haben:

http://www.energiesparhaus.at/forum/17378
http://www.energiesparhaus.at/forum/6638

  •  maider187
12.8.2016  (#21)

zitat..
MRu schrieb: so sieht es aus bei uns .... mittlerweile ist schon Dampfsperre drauf (beim Leitungsauslass verklebt) und Rigips-decke drauf ...


da ist dann wirklich kein platz.
Dampfbremse aufs Holz getakert und dann mit Klebeband verklebt und auf die gleichen Latten dann die Platten verschraubt?

zitat..
MRu schrieb: Schwere Lampe - ja sowas in der Art wie ein größerer Swarovski-Luster ... zb.


des wird dann schon zach...

1
  •  MRu
12.8.2016  (#22)

zitat..
Dampfbremse aufs Holz getakert und dann mit Klebeband verklebt und auf die gleichen Latten dann die Platten verschraubt?


Ja so wurde es gemacht mMn.
Also wenn du mich fragst ... eine Lampenmontage ohne Durchbohren der Dampfbremse ist nicht möglich. Gleiche gilt für die Wände (zb. Montage Küche).



1
  •  VWG 40
  •   Silber-Award
18.8.2016  (#23)

zitat..
MRu schrieb: Also wenn du mich fragst ... eine Lampenmontage ohne Durchbohren der Dampfbremse ist nicht möglich. Gleiche gilt für die Wände (zb. Montage Küche).


Genau für sowas macht man eine Installationsebene.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
18.8.2016  (#24)

zitat..

so sieht es aus bei uns .... mittlerweile ist schon Dampfsperre drauf (beim Leitungsauslass verklebt) und Rigips-decke drauf ...
Schwere Lampe - ja sowas in der Art wie ein größerer Swarovski-Luster ... zb.


Keine Konterlattung nach der Folie? (zwischen Folie und Platten?

1
  •  MRu
18.8.2016  (#25)
Hmmm ... keine Ahnung, das muss ich heute erfragen bei der Hausabnahme - ich hab nicht gesehen, wie sie es gemacht haben ...
Installationsebene gibts bei uns jedoch keine.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
18.8.2016  (#26)

zitat..
366794 schrieb: Installationsebene gibts bei uns jedoch keine.


Wir haben oben auch keine aber wir haben nach der Folie die Konterlattung und somit inkl. Platten knapp 6cm Spielraum bis zur Folie.

Merkst es eh wenn du vorsichtig die Platte durchbohrst ob du dazwischen dann Luft hast oder nicht.

1
  •  maider187
18.8.2016  (#27)

zitat..
webdesigne schrieb: Keine Konterlattung nach der Folie? (zwischen Folie und Platten?


wäre mir auch neu... deswegen hatte ich ja den Einwand mit dem Dosenbohrer und dem Stück Ziegellatte...



1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich ausheizen - Fliesen legen