|
|
||
:-/ - i glaub das das nicht wirklich ein kühlen ist.
wir haben überlegt über die FBH FBH [Fußbodenheizung] evt. auch zu kühlen. div. installateure haben uns abgeraten - mehr als kalte füsse bekommst ned. kalte luft sinkt ab, warme luft steigt auf - einzig wirklich sinnvoll ist das mit einer wandheizung od. deckenheizung glaube ich... die installateure sprachen alle von einer max. temp. absenkung von ca. 1 grad die mann mit einer 08/15 FBH FBH [Fußbodenheizung] erreichen kann... wir habens dann gelassen... interessant wärs nat schon - aber i glaub dass es schon wegen der physik. prinzipien mit einer FBH FBH [Fußbodenheizung] od. radiatoren nicht viel sinn/wirkung hat. |
||
|
||
KWL - Warum nicht mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung kühlen, wenn die kühle Nachtluft im Haus bleibt ist das sicher am wirkungsvollsten.
|
||
|
||
BKT - Wir haben eine Deckenkühlung eingebaut: Dabei werden in die EG- und OG-Decke einfach je 100m FBH FBH [Fußbodenheizung]-Schlauch fix mit einbetoniert. Diese Kreise werden im Sommer über einen zusätzlichen Platten-WT über die Sole-Leitung (mit der wir im Winter heizen) gekühlt.
Erste teste letzten September ergaben eine Kühlleistung von 1,5-2kW, Energieaufwand nur durch die Umwälzpumpe. |
||
|