« Heizung, Lüftung, Klima  |

Natursteinheizung - Tipps?!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  silvio
18.3. - 20.3.2012
6 Antworten 6
6
Hallo, ich finde Natursteinheizungen recht gemütlich, aber habe gehört das diese sehr viel Strom brauchen. Ist das so?
Wir überlegen in diese Richtung http://www.energietalk.com/stiebel-eltron-gmbh-co-kg/69-waermespeicher-mit-natursteinheizung.html

  •  Hitcher
  •   Gold-Award
20.3.2012  (#1)
Hmmm - Ich verstehe die Frage nicht, natürlich verbrauchen die viel Strom? Recht vielsagend finde ich zB die Produktbeschreibung von Stiebel Eltron selbst: "Zusammen mit einem Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung erfüllt die Natursteinheizung die Energieeinsparverordnung." -> siehe hier: http://www.stiebel-eltron.at/raumheizung/produkte/natursteinheizung/natursteinheizung-komfotherm/

Heißt ja nicht anderes als daß die Heizung soviel Strom verbraucht daß ein paar Energiesparmassnahmen wie eben KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], Dämmung etc. auch noch zutreffen sollten damits nicht zu teuer wird.

Woher weißt du denn daß sowas gemütlich ist, wo hast du sowas im Einsatz erlebt? Dort müssten sie dir ja auch Auskunft geben können welche Heizkosten damit anfallen? Lasse dir vielleicht auch noch den Energieausweis zeigen, damit du wenigstens halbwegs einen Eindruck von Energiebedarf und -verbrauch hast.

1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
20.3.2012  (#2)
Hmmm - Sag Silvio, gehts dir echt um deine Frage oder möchtest du nur möglichst subtil auf das Konkurrenz-Forum verlinken?

Du hast ja schon eine Luft-WP als Heizung, da brauchst du ja gar keine andere Heizung? In allen deinen 3 Posts ist jedesmal ein Link auf das Konkurrenzforum...

1
  •  mopa
20.3.2012  (#3)
@hitcher - ein Blick ins Impressum beantwortet deine Frage emoji
http://www.energietalk.com/impressum.php

1


  •  silvio
20.3.2012  (#4)
erst mal danke für die Antwort! - Danke euch für die Antwort, und ihr habt beide recht. Die Frage stellt sich mir wirklich, und über Natursteinheizungen gibt es m.E. noch wenige Infos (zumal Stiebel das wirklich geschickt unschreibt), insofern den Link auf mein Forum als Angebot dort auch Infos dazu einzutragen.
"Konkurrenz" ist da wirklich nicht nennenswert, dieses Forum hier ist ja um Welten größer - abgesehen davon "lebt" energiesparehaus.at sicher auch von Links welche hier auf das Forum linken. Also leben und leben lassen. Mein Forum ist da reines Hobby (baue gerade auch Haus) zusammen mit einer befreundeten Energieberaterin. Wer Lust hat kann gern mitmachen und Energie zeigen emoji. LG & Danke, Silvio

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
20.3.2012  (#5)
Natursteinheizung, Heizmatten - Der Vorteil dieser Systeme liegt darin, dass sie sehr schnell ansprechen, verlustlos arbeiten und sehr billig in der Anschaffung sind. Als Zusatzheizung für das Bad sind sie sehr beliebt und oft in Verwendung, aber auch im Passivhaus ist der Einsatz interessant, da bei solaren Gewinnen die Heizung sofort zurückschaltet. Für die Abdeckung des Restwärmebedarfs im Passivhaus fast ideal für die Orte, die wirklich gemütlich sein sollen (Wohnzimmercouch, Badewanne, Bad generell).

1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
20.3.2012  (#6)
Hmmm - Wobei ich beim Begriff "gemütlich" vorsichtig wäre und es echt anhand eines Lümmelabends vorm Fernseher austesten würde wie, ob und unter welchen Bedingungen sich tatsächlich Gemütlichkeit einstellt.

Beim Probewohnen in Großschönau habe ich zB was ähnliches mal angetestet, die Redwell-Infrarot-Paneele. Das Bild-Paneel im Wohnzimmer war vermutlich falsch positioniert (hat auf die Wand und nicht auf die Couch gezielt), und im Bad war das Spiegel-Paneel im recht großen Bad mit meinen Anforderungen ordentlich überfordert obwohl ich den Dingern echt eine Chance geben wollte.

Beide Paneele waren eigentlich nur dazu gedacht Spitzen abzudecken, was bedeutet daß von vornherein über die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] 21,5° hergestellt wurden und bei extremen Frostperioden das Wohnzimmerpaneel mithelfen hätte sollen und im Bad das Spiegelpaneel eben für kurzfristige Zusatzwärme sorgen hätte sollen. Im Bad stellte das Paneel keinerlei Gemütlichkeit für mich her....

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welches Brennwertgerät?