|
|
||
welchen vorteil erwartest du dir von einem nebengebäude aus schalsteinen. |
||
|
||
Günstiger zu errichten als aus Ziegeln und keine Wärmedämmung (wichtig damit nicht die ganze Nacht über Wärme aufsteigt, das Flimmern ist bei größeren Amateurteleskopen schon bemerkbar) Abwärme anderer Gebäude stört deswegen nicht weil das Haus in Höheneinzellage 2km vom nächsten Dorf (60 EW) entfernt liegt. LG Konrad |
||
|
||
hmmm ja günstig solang du die Schalsteine nicht ausbetonierst... weil dann ist sicher nimma billiger als ziegel... da geht so einiges an beton drauf... ausserdem musst du auch mit Eisen bewehren und kannst immer nur so 3 Reihen auf einmal machen und wärmeleitung wie beton also nix isolierend kannst auch Betonhohlblöcke nehmen. die musst du nicht ausfüllen, sondern nur eine Mörtelspur https://www.baushop-luki.at/hohlblockstein-990.htm die sind billiger,.. hams bei uns im Keller gnommen und es gibt nix gschisseneres als so was... da was andübeln oder eine Dose unterputz setzen, der horror... kleiner bohrer macht riesen loch |
||
|
||
|
||
Interessant, bin auch gerade am schauen für meine Stützmauer. Hier muss man doch auch mit Eisen bewehren oder? Wenn ja, wie hält das, wenn man nur eine Mörtelspur zieht. |
||
|
||
Ja es soll ja auf keinen Fall isolierend sein, wenn es Nacht und kühler wird, soll die Sternwarte alle gespeicherte Wärme so schnell wie möglich abgeben statt die ganze Nacht über ein Flimmern zu erzeugen LG |
||
|
||
Stützmauer mit Schalsteinen ist meiner Meinung nach ein Ding der Unmöglichkeit. erstes ist es fast unmöglich die nötige Bewehrung einzubringen und zweitens wirst du durch die vielen Fugen früher oder später Frostschäden haben. Entweder schalen und betonieren oder Steinschlichtung (ist etwas günstiger) |
||
|
||
Was spricht gegen eine 25er Ziegelwand, die hat ja auch einen relativ schlechten Wärmedämmwert? Schalbetonsteine sind ja als verlorene Schalung gedacht und erhalten erst mit Bewehrung und ausgefüllt mit Beton die Festigkeit. |
||
|
||
würd ich auf keinen Fall als Stützwand nehmen! Die sind so stabil wie eine Ziegelwand aber nicht so stabil wie eine ausbetonierte Schalsteinwand |