« Heizung, Lüftung, Klima  |

Nibe 1155 einige Fragen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  AlexPV
12.10.2024 - 30.1.2025
22 Antworten | 8 Autoren 22
22
Hallo zusammen,
ich möchte mich entschuldigen, ich weiß, dass es dafür bereits tausende Beiträge gibt.
Ich habe die wahrscheinlich schon alle durchgelesen, aber es gibt entweder Widersprüche, oder ich finde keine Antworten auf meine Fragen.
Ich habe an sich kein Problem mit meiner Wärmepumpe, ich möchte nur die Funktionsweise besser verstehen um einige mögliche Optimierungen durchführen zu können.
Ich habe 3 Erdbohrungen mit jeweils 90m.
ca. 340qm zu beheizen. Haus ist neu, super gedämmt.

Ich stelle mal direkt die Fragen:
ich lese immer wieder Gradminuten und habe diese bereits verstanden.

1. Was ich nicht wirklich verstanden habe ist der Punkt "Rel. GM Start Zusatzheizung"Was ist mit "Zusatzheizung" gemeint? Die elektrische Zusatzheizung?
Irgendwie nein, weil ich lese immer wieder über den Regelaloritmus vom Verdichter.
Aber auch ja, weil es eben über die elektrische Zusatzheizung gesprochen wird, im Verbindung mit diesem Wert.

2. Was ist der letzte Wert "Differenz zwischen ZH Stufen:"?
Was soll das sein, darüber wird so gut wie nicht geschrieben. meistens lässt man diesen bei 100GM. Warum?

3. Wie deaktiviere ist die elektrische Zusatzheizung komplett?
Irgendwo im Menü (sorry, bin grad nicht an der WP WP [Wärmepumpe]) ist die blockiert.
Aber es gibt noch eine Einstellfeld "Elektrische Zusatzheizung" mit z.B. 6kW. Diesen Wert soll man auf 0 stellen zum deaktivieren.
Wo wird also deaktiviert?

4. Ist die "Elektrische Zusaztheizung" der Heizstab im Wasserspeicher, oder sind das 2 verschiedene elektrische Heizungen?

5. Wenn bei mir der Verdichter angeht, dann startet er sofort mit 40Hz und fällt relativ schnell auf 20 Hz. Ist das ein normales Verhalten? Logisch wäre, dass er mit 20Hz startet und schaut, ob er die GM abbauen kann. Oder nicht?
Habe folgendes eingestellt:
Verdichterstart: -400 GM 
Rel. GM Start Zusatzheizung: 700 GM (auch schon 200 gehabt, keine Änderung wahrgenommen)
Differenz zwischen ZH Stufen: 100 GM

Ich danke vielmals, und sorry noch Mal für diese nervige Fragen immer wieder :(

LG Alex

  •  AlexPV
27.1.2025  (#21)
Habe das Problem gefunden 
das war der Nachwärmer vom Lüftungssystem
obwohl Ventilatordrehzahl auf 0 stand, hat er das trotzdem gemacht.
und weil die Lüftung zum System gehört, hat dir Wärmepumpe den Verbrauch bei sich angezeigt


_aktuell/20250127686532.jpg
 

1
  •  cacer
  •   Gold-Award
30.1.2025  (#22)
gratuliere, so wirds tatsächlich logisch.

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Nibe F1155 Display Schalter Wackelkontakt Neustart + Defektumfrage