« Hausbau-, Sanierung  |

Noch eine Dämmungsfrage

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  lukasb
26.10. - 13.11.2013
23 Antworten 23
23
Wir sind beim Hausbau (25er Planblockziegel) und nächstes Jahr im Frühjahr sollen Dämmung und Fassade gemacht werden. Grundsätzlich ist eine 20 cm eps Dämmung geplant, wir sind aber für ökologisch bessere Alternativen offen.

Daher meine Frage, welche sinnvollen Alternativen gibt es zu Styropor. Wer hat Erfahrungen mit Holz oder Hanf oder anderen Alternativen im Bezug auf Preis und Verarbeitung bzw. Haltbarkeit?

Danke, lukas

  •  Andrew91
12.11.2013  (#21)
Wir bekommen 16 cm Dalmatiner. emoji
Bei den Alternativen bin ich eher skeptisch...
(ist meine pers. Meinung)

1
  •  Breitfuss
13.11.2013  (#22)
Einschätzung -

zitat..
Aussagen wie Seit wir den Vollwärmeschutz haben, fühlen wir uns nimmer so wohl... und ähnliche, sind nicht Aussagen von mir sondern von unzähligen Bauherren die ich eben kennen gelernt habe...


Abgesehen von dem was sich Leute einreden (so wie manche schon Kopfschmerzen kriegen vom neuen Handymasten nebenan, obwohl der noch gar nicht eingeschalten wurde) kann ich mir das schon vorstellen, wenn der Wind vorher bei geschlossenen Fenstern und Türen durchgezogen ist, weil so undicht. Damit hatte man dann quasi ständig eine unkontrollierte Belüftung. Wenn man dann mit dichter Gebäudehülle genauso wenig lüftet wie man es bis dahin vielleicht getan hat, fühlt man sich durch die dadurch schlechtere Luft wohl auch weniger wohl.

Gebäudehüllen sollen heute aber dicht sein, egal ob EPS oder Schlafwolle oder 50er-Ziegel oder was auch immer.

1
  •  Andrew91
13.11.2013  (#23)

zitat..
Breitfuss schrieb: Abgesehen von dem was sich Leute einreden...


Sehe ich genauso...

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aufsatzwaschbecken und Ablaufventil