|
|
||
@chris07 - Wir haben uns mittlerweile darauf umgestellt die Noppenbahn seitenverkehrt (also Noppen nach Aussen) anzuwenden, damit bei Setzungen das XPS nicht mitgerissen wird - sozusagen als Gleitschicht. Das ganze gibts auch mit Fliesauflage.
Ohne Noppenbahn besteht die Gefahr, dass Steine beim Zuschütten ins XPS eindringen und es bei Setzungen losreissen = haben wir bei Sanierungen des öfteren gesehen. Ausserdem verarbeiten wir das XPS immer doppellagig, d.h. bei z. B. 100 mm zwei Schichten mit jeweils 50 mm versetzt verklebt. 1. Lage mit Bitumenkleber 2. Lage mit Klebespachtel XPS auf XPS. lg |
||
|
||
Danke aber - leider geht für mich aus deiner Antwort nicht hervor, ob die Noppenbahn auch bei einem Fundament (was ich zwar glaube, es aber nicht weis) zur Anwendung kommt, oder eben nur im Kellerbau.
LG |
||
|
||
@ chris07 - Wir verlegen sie auch bei der Streifenfundamentdämmung für eine Fundamentplatte.
Unbedingt notwendig ist es nicht, da das XPS dadurch das nur eine Plattenhöhe eingesetzt wird sich nicht nach unten bewegen kann. Dann schützt es eben das XPS nur besser. Aber bei Kosten von ca. 60,-- für´s Material besser reinlegen als nicht. lg |
||
|
||
|
||
vielen dank arnobau - Das erklärt alles!
Schön das es auch einige Leut im Forum gibt, die auch wirklich vom Fach sind. LG |