« Heizung, Lüftung, Klima  |

optimale Position der WP und Solerohre

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  muletto
27.1.2024 - 20.3.2025
29 Antworten | 7 Autoren 29
6
35
Hallo zusammen,

ich muss die Mauerdurchführungen für die Kellerwand definieren (weiße Wanne).
Daher bräuchte ich das Schwarmwissen:
Ist die Aufteilung so gut? Würdet ihr an den Abständen oder Positionierung der WP WP [Wärmepumpe] etwas ändern?
Der obere Teil ist die Ansicht auf die Wand.
Der untere Teil ist die Draufsicht von oben.


2024/20240127215872.png
 

WP wird eine Nibe 1255PC.

Danke!
Gruß Markus

  •  Pechente
4.3.2025  (#21)
Respekt, das Ergebnis sieht tip top aufgeräumt aus! 👏

2 Fragen zu deiner Umsetzung:
- Du hast als Mauerdurchführung grüne KG Rohre benutzt? Mir sind dafür die Lamellenrohre geläufiger
- Die Höhenänderung der Vase ist kein Problem? (Das System steht unter Druck und die Höhe der Vase ist irrelevant ggü. der Höhe des RGK RGK [Ringgrabenkollektor]?)

Viele Grüße!

1
  •  cacer
  •   Gold-Award
4.3.2025  (#22)

zitat..
Pechente schrieb: - Die Höhenänderung der Vase ist kein Problem? (Das System steht unter Druck und die Höhe der Vase ist irrelevant ggü. der Höhe des RGK RGK [Ringgrabenkollektor]?)

vase gehört an den höchsten punkt.
liegt der RGK RGK [Ringgrabenkollektor] höher, muss man auf MAG wechseln.
bei mir z.b. steigt das grundstück nach hinten an und die WP WP [Wärmepumpe] steht im keller.
ein teil des RGK RGK [Ringgrabenkollektor] liegt höher. daher MAG.

2
  •  muletto
4.3.2025  (#23)


_aktuell/20250304576940.jpg

_aktuell/20250304182306.jpg

_aktuell/2025030439609.jpg

Er hat wirklich schön gearbeitet. Ja hoffen wir das die Dämmung auch ordentlich ist. So sieht sie hier aus.



1
  •  muletto
4.3.2025  (#24)

zitat..
Pechente schrieb:

Respekt, das Ergebnis sieht tip top aufgeräumt aus! 👏

2 Fragen zu deiner Umsetzung:
- Du hast als Mauerdurchführung grüne KG Rohre benutzt? Mir sind dafür die Lamellenrohre geläufiger
- Die Höhenänderung der Vase ist kein Problem? (Das System steht unter Druck und die Höhe der Vase ist irrelevant ggü. der Höhe des RGK RGK [Ringgrabenkollektor]?)

Viele Grüße!

Wir haben eine weiße Wanne mit einem System von drytech. Die wurden von denen verbaut und haben damit auch Garantie auf die Dichtigkeit.

Gruß


1
  •  Pechente
4.3.2025  (#25)
Danke für eure Erklärungen, das hört sich plausibel an.

Unser Keller wird ebenfalls dicht, wegen einem hohen Grundwasserspiegel, ausgeführt und wir planen ebenfalls einen RGK RGK [Ringgrabenkollektor] mit 400m... ich hoffe, dass unser Ergebnis so toll wird wie das von dir @muletto!

1
  •  muletto
11.3.2025  (#26)
Inbetriebnahme hat gestern stattgefunden.
Sie lebt und läuft. Die Maschine darf jetzt testweise mal ein bisschen Energie in die BKAs einbringen.


_aktuell/20250311396712.jpg

_aktuell/20250311791128.jpg
Ein paar Dämmarbeiten fehlen noch. 

Morgen beginne ich mit dem verlegen der Fussbodenheizung. Ich bin gespannt. Der Estrich kommt nächste Woche.

4
  •  DoertyHarry
11.3.2025  (#27)
Unsere Räume könnte man doch glatt verwechseln 😅


_aktuell/2025031191823.jpg

1
  •  Akani
12.3.2025  (#28)
Sehr schöne Anlage

1
  •  muletto
20.3.2025  (#29)

zitat..
Akani schrieb:

Sehr schöne Anlage

Danke! Deine Anlage ist und war eine der Vorbilder.


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Wie komme ich zu einem guten LWP-Angebot für Raum nördliches NÖ