|
|
||
Respekt, das Ergebnis sieht tip top aufgeräumt aus! 👏 2 Fragen zu deiner Umsetzung: - Du hast als Mauerdurchführung grüne KG Rohre benutzt? Mir sind dafür die Lamellenrohre geläufiger - Die Höhenänderung der Vase ist kein Problem? (Das System steht unter Druck und die Höhe der Vase ist irrelevant ggü. der Höhe des RGK RGK [Ringgrabenkollektor]?) Viele Grüße! |
||
|
||
vase gehört an den höchsten punkt. liegt der RGK RGK [Ringgrabenkollektor] höher, muss man auf MAG wechseln. bei mir z.b. steigt das grundstück nach hinten an und die WP WP [Wärmepumpe] steht im keller. ein teil des RGK RGK [Ringgrabenkollektor] liegt höher. daher MAG.
|
||
|
||
![]() ![]() ![]() Er hat wirklich schön gearbeitet. Ja hoffen wir das die Dämmung auch ordentlich ist. So sieht sie hier aus. |
||
|
||
Wir haben eine weiße Wanne mit einem System von drytech. Die wurden von denen verbaut und haben damit auch Garantie auf die Dichtigkeit. Gruß |
||
|
||
Danke für eure Erklärungen, das hört sich plausibel an. Unser Keller wird ebenfalls dicht, wegen einem hohen Grundwasserspiegel, ausgeführt und wir planen ebenfalls einen RGK RGK [Ringgrabenkollektor] mit 400m... ich hoffe, dass unser Ergebnis so toll wird wie das von dir @muletto! |
||
|
||
Inbetriebnahme hat gestern stattgefunden. Sie lebt und läuft. Die Maschine darf jetzt testweise mal ein bisschen Energie in die BKAs einbringen. ![]() ![]() Ein paar Dämmarbeiten fehlen noch. Morgen beginne ich mit dem verlegen der Fussbodenheizung. Ich bin gespannt. Der Estrich kommt nächste Woche.
|
||
|
||
Unsere Räume könnte man doch glatt verwechseln 😅 ![]() |
||
|
||
Sehr schöne Anlage |
||
|
||
Danke! Deine Anlage ist und war eine der Vorbilder. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]