hi, wir wollten eigentlich einen pelletsofen anschaffen. jetzt haben wir aber die preisentwicklung der pellets gesehen und sind verunsichert. gas-heizung würde uns natürlich in der anschaffung weniger kosten. wie denkt ihr darüber?
Photovoltaik im Winter - Eine Photovoltaikanlage liefert in den Monaten Dezember/Jänner etwa 20% des Ertrags, den die gleiche Anlage im Juni/Juli liefert. Der Ertrag ist geringer, weil die Sonne tiefer steht (mehr Airmass --> stärkere Trübung des Sonnenlichts, schlechterer Einfallswinkel auf die Solarzelle), weil sie kürzer scheint, und weil sie öfters hinter Wolken und Nebel verschwindet als im Sommer.
Am besten.wäre eine nachgeführte Anlage. Die gleicht nämlich nicht nur den Unterschied zwischen den Jahreszeiten aus, sondern führt die Solarpanele auch dem täglichen Lauf der Sonne nach. So, wie sie z.B. hier realisiert ist:
Kommt für private Nutzer aber wohl nicht in Frage. Ist teuer, und so eine freistehende Anlage braucht auch viel Platz und eignet sich auch nicht gerade als Zierde für den Garten...
welches Heizungssystem??? - einer guter mix aus vielen verschiedenen Heizungssystemen sollte es sein!!! Denn wollte man z.B. sämtliche Gebäude mit WP WP [Wärmepumpe]'s beheizen, würden die Stromnetzkapazitäten bei weitem nicht mehr ausreichen. -> Ausbau der Stromnetze entspricht Stromverteuerung.
Und ähnliche Nachteile gibt es bei anderen Systemen. Sei es Pellets, Holz, ...! Jeder sollte das tun was technisch am sinnfollsten ist und was er selber auch bezahlen kann/will.
Aber wo es meiner Meinung nach keine Kompromisse gibt, ...
... Fortsetzung - ist bei der Reduzierung des Heizwärmebedarfs. Immer wieder wird der Fehler gemacht, dass ein Haus (teilweise) geplant wird, der Rohbau gebaut, dann das Dach und dann stellt man sich die Frage, hm, welche Fenster machen wir denn rein? Und auf einmal kommt auch noch die Heizungsfrage,... Der Grossteil dieser Fragen sollte allerdings bereits bei der Planung des Gebäudes beantwortet sein! Oder? Das nennt man integrale Planung, woran auch ein GUTER Architekt zu erkennen ist!!!
@pascal - da muss ich dir natürlich recht geben ,das wichtigste heutzutage ist wirklich den heizwärmebedarf so gering wie möglich zu halten ,am besten null(passivhaus)aber das ist halt nicht jedermanns sache.lg stevie