« Hausbau-, Sanierung  |

Pergola mit satiniertem Glas

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
10.7. - 11.7.2012
6 Antworten 6
6
Mein Haus und Hof Glasermeister erklärte mir, dass ich bei satiniertem Glas auf der Pergola auf die Beschattung komplett verzichten kann.
Hab ich mir auch schon in Echt angesehen. Sonne sieht dann aus wie ein Vollmond.
UV Licht kommt angeblich keines durch und der G Wert ist auch sehr niedrig. D.h. kaum "solare Gewinne" darunter.

Kann mir das jemand bestätigen. Im Winter verliere ich aber andereseits auch die Vorteile der solaren Gewinne, da meine Terrassentür dann nicht mehr direkt mit Sonnenlicht angestrahlt werden kann.

lg
fruzzy

  •  sensai
  •   Gold-Award
11.7.2012  (#1)
-Mir wurde eine Pergula aus Niro mit einem UV-Glas angeboten.
Je nach Art kann man hier unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit
haben. Den Nachteil, den du auch erkannt hast und mir auch
bestätigt wurde, ist halt der verlust der solaren Energie im Winter.

Dafür erspart man sich halt die Beschattung oberhalb der Pergula.

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
11.7.2012  (#2)
haben tust du sie aber noch nicht, oder?

lg
fruzzy

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
11.7.2012  (#3)
nein - will auf die solare energie auch nicht verzichten.
ausserdem für 6 x 4 Meter in Niro Ausführung ca 12.000,-

(aus "zeit" gründen derzeit verschoben *g*...und wenn,
dann kommt die Mercedesklasse mit Niro/Glas/und Beschattung)

1


  •  hilfsarbeiter
  •   Silber-Award
11.7.2012  (#4)
wir haben im Treppenhaus ein Fenster mit 3fach-Glas, wobei das mittlere satiniert ist ... 5 Meter hoch, 1 Meter breit.
Man merkt zwar, dass es weniger warm wird, aber als Wärmeschild würde ich das jetzt nicht betrachten. Die Fliesen auf der Betontreppe werden auch im Winter deutlich warm hinter dem satinierten Glas.
Wieviel weniger ist schwer zu sagen. Vielleicht gibt es Werte dazu.

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
11.7.2012  (#5)
Sonne steht im Winter - eh um einiges tiefer, d.h. bei uns scheint sie im Winter trotz Terrassenüberdachung direkt durch die Terrassentür.

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
11.7.2012  (#6)
@altenberg - bei uns ist die überdachung aber gut 4,5 tief. da geht sich die sonne glaube ich nicht mehr aus.

lg
fruzzy

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Steckdosen vor oder nach ausmalen?