|
|
||
Am einfachsten ist wahrscheinlich schalen und betonieren. Eventuell mit einem Kern aus XPS, um Beton zu sparen (wenn statisch passend). Wenn mauern, dann wäre Ytong zumindest einfach zu verarbeiten. Muss man halt am Ende glatt verputzen. |
||
|
||
Nabend, Wär auch für schalen, natürlich in Sichtbeton. Wie ma das oben mit dieser Holzapplikation gscheit hinbekommt, da muss ich aber passen.... Lg |
||
|
||
Danke für eure Einschätzungen. Ad Schalung: meint ihr kriegt man das mit verschraubten doka Platten hin? Danke auch für den Ytong Hinweis. lg |
||
|
||
|
||
Denke schon, man muss sie halt genau zuschneiden und die Form aus mehreren Teilen bauen, damit man stückweise betonieren kann. Sonst tut man sich schwer beim Verdichten und der Druck sprengt wahrscheinlich die Form. Den Ausschnitt für die Holzteile oben baut man einfach auch in die Form ein, hätte ich jetzt gesagt. Bewehrung nicht vergessen! Ich würde die Teile übrigens nicht in situ betonieren. Das wird schwierig, die von Anfang an perfekt auszurichten. Lieber oben noch eine Öse einbetonieren und dann mit Kran oder Bagger an der richtigen Stelle genau ausrichten. |
||
|
||
Hi
Lg |
vll in an Betonwerk gießen lassen, wär dss auch a Option? Dann musst ned selbst herumschalen. ||
|
||
Danke euch. Das klingt vernünftig. Schönen Sonntag! |
||
|
||
Das Ergebnis ist wahrscheinlich auch besser 👍 |
||
|
||
Ich würde es mit normal Format Ziegeln grob die Form Mauern und dann verputzen. Ist mit Abstand die günstigste Variante und auch am wenigsten Aufwand. LG |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]