« Pflanzen- & Garten  |

Pfeiler mit Verjüngung mauern

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  jim panse
22.2. - 23.2.2025
8 Antworten | 4 Autoren 8
8
Hallo liebe Leute, 
Ich bin gerade am überlegen eine Holzpergola welche auf einer Betonplatte steht durch eine gemauerte Alternative mit Dach zu ersetzen.
In einem Prospekt ist mir dieses wunderschöne Ding ins Auge gestochen:

_aktuell/20250222475625.jpg
Ich bin am überlegen wie man diese  verjüngten Pfeiler am besten mauert?
hat jemand eine einfache Idee dazu? 
Liebe Grüße,
Martin 

  •  christoph1703
22.2.2025 18:59  (#1)
Am einfachsten ist wahrscheinlich schalen und betonieren. Eventuell mit einem Kern aus XPS, um Beton zu sparen (wenn statisch passend).
Wenn mauern, dann wäre Ytong zumindest einfach zu verarbeiten. Muss man halt am Ende glatt verputzen.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
22.2.2025 20:36  (#2)
Nabend,
Wär auch für schalen, natürlich in Sichtbeton.

Wie ma das oben mit dieser Holzapplikation gscheit hinbekommt, da muss ich aber passen....

Lg

1
  •  jim panse
22.2.2025 21:29  (#3)
Danke für eure Einschätzungen. 
Ad Schalung: meint ihr kriegt man das mit verschraubten  doka Platten hin? 
Danke auch für den Ytong Hinweis. 
lg




1


  •  christoph1703
22.2.2025 21:42  (#4)
Denke schon, man muss sie halt genau zuschneiden und die Form aus mehreren Teilen bauen, damit man stückweise betonieren kann. Sonst tut man sich schwer beim Verdichten und der Druck sprengt wahrscheinlich die Form. Den Ausschnitt für die Holzteile oben baut man einfach auch in die Form ein, hätte ich jetzt gesagt. Bewehrung nicht vergessen! Ich würde die Teile übrigens nicht in situ betonieren. Das wird schwierig, die von Anfang an perfekt auszurichten. Lieber oben noch eine Öse einbetonieren und dann mit Kran oder Bagger an der richtigen Stelle genau ausrichten.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
22.2.2025 23:08  (#5)
Hi

zitat..
christoph1703 schrieb: Lieber oben noch eine Öse einbetonieren und dann mit Kran oder Bagger an der richtigen Stelle genau ausrichten.

vll in an Betonwerk gießen lassen, wär dss auch a Option? Dann musst ned selbst herumschalen.
Lg


1
  •  jim panse
23.2.2025 7:59  (#6)
Danke euch. Das klingt vernünftig. Schönen Sonntag! 

1
  •  christoph1703
23.2.2025 9:04  (#7)

zitat..
kraweuschuasta schrieb:

Hi
──────..
christoph1703 schrieb: Lieber oben noch eine Öse einbetonieren und dann mit Kran oder Bagger an der richtigen Stelle genau ausrichten.
───────────────

vll in an Betonwerk gießen lassen, wär dss auch a Option? Dann musst ned selbst herumschalen.
Lg

Das Ergebnis ist wahrscheinlich auch besser 👍

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
23.2.2025 9:34  (#8)
Ich würde es mit normal Format Ziegeln grob die Form Mauern und dann verputzen.
Ist mit Abstand die günstigste Variante und auch am wenigsten Aufwand.

LG 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]