« Hausbau-, Sanierung  |

Platten am Dachboden um ihn begehbar zu

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  4694
25.5. - 26.5.2015
8 Antworten 8
8
Hallo alle,

ich moechte meinen Dachboden begehbar machen, momemtan liegen Styporplatten mit einer Dicke von 30cm auf der letzten Geschossdecke

Nun stellt sich mich meine Frage, was soll ich auf das Styropor legen um zu gehen und etwas lagern zu koennte?

Danke im Voraus fuer Eure Vorschlaege oder Anregungen!

  •  kalki80
  •   Gold-Award
25.5.2015  (#1)
Wir hatten im Elternhaus Heraklithplatten mit einer Rigipsschicht oben.
Waren genau für den Verwendungszweck vorgesehen (Dämmung + begehbar).

lg,

1
  •  Superbunny
  •   Silber-Award
25.5.2015  (#2)
hm - aus was besteht die letzte geschossdecke? bei uns ist z.b. oben keine betondecke mehr sondern ca. 30cm mineralwolle, dampfbremse und unten in den raum kommen dann regipsplatten.
oben drüber guckt die mineralwolle in den durchlüfteten dachboden. um ihn begehbar zu machen haben wir beidseitig gehobelte fichtenbretter oben auf die sparren genagelt, so kann man herumkrabbeln und sachen rauflegen

1
  •  zed
  •   Bronze-Award
25.5.2015  (#3)
Ich hab da OSB Platten drauf auf den 30 Styropor

1


  •  AnTeMa
25.5.2015  (#4)
EPS begehen - Normalerweise könnten dünne OSB-Platten mit Nut und Feder verwendet werden.
Bei EPS würde ich aber etwas feuerbeständigeres wie zementgebundenen Spanplatten nehmen, zB Cetris- oder Betonyp-Platten, ca 12 mm sollte genügen, kostet etwa 6,- €/qm netto

Andreas Teich

1
  •  HeadHunter
  •   Bronze-Award
26.5.2015  (#5)
Wir haben Spanplatten genommen.

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
26.5.2015  (#6)
Wie schaut denn der Aufbau von unten nach oben aus? - Zum dichten Belegen der Dämmung brauchst unter der Dämmung unbedingt ne Dampfbremse... sonst wirst Probleme mit Kondensat kriegen!
Also wenn Betondecke / Folie unter der Dämmung vorhanden sind is meine Empfehlung OSB-Platten... wenn nicht solltest was diffusionsoffenes machen. Am einfachsten wären hier lose Bretter, mit Abstand zueinander verlegt...

ng

bautech

1
  •  Ramhard
26.5.2015  (#7)
bei mir kommt das Thema auch demnächst auf, hab mir schon überlegt einen billigen Laminat zu nehmen da einfach raufzubefördern und leicht zu verlegen, würde das gehen?
Aufbau: Beton-Folie-5cm EPS - 5cm E-Strich - 30cm EPS (Sanierung)

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
26.5.2015  (#8)
@Ramhard - Sollt nach deiner Beschreibung kein Problem darstellen, die Folie hält den größten Teil der Feuchte weg von der Dämmung... daher go for it!

ng

bautech

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Stahltür-Schließblech zu weit ausgefeilt