|
|
||
ausblühungen beachten - Servus.
Du kannst die Granitplatten schon im Mörtelbett verlegen. Zu Beachten wäre nur dass Du einen Trass zement nimmst, damit Du später keine Ausblühungen durch normalen Zement bekommst. Wenn es von der Höhe nicht anders geht, kannst sicher auch Kleber nehmen. Aber dann auch nur für Naturstein geeigneten. Detto mit eventuellen Silikonfugen. Nicht das essigvernetzte Sanitärsilikon verwenden, sondern spezielles Natursteinsilikon. Das stinkt auch nicht so. Granit ist sicher eine gute Wahl, aber vielleicht auch kostpieliger. Achte bitte darauf, daß der Granit nicht poliert oder fein geschliffen ist. Sonst rutscht Du wie auf einem Eislaufplatz. Diamantgesägt ist die beste Wahl. Geflammt ist zu grob. Dehnfugen sind schon einzuhalten. Genaueres muss ich selber in meinen Unterlagen erst nachschauen. Lg torbo |
||
|
||
Poolumrandung - @ torbo
Danke für Deine Ausführungen. Im Vergleich zu manchen Steinplatten (z.B. von HÄUSLER) sind Granitplatten ja fast schon billig ![]() Könntest Du mir noch eine Info hinsichtlich der Dehnfugen im Beton zukommen lassen? Links und rechts des Pools(8X4)wird auf eine Breite von 1,40m belegt,auf Vorder - und Rückseite kommen nochmals zwei Flächen von 4X7m sowie die Basis für das direkt an eine dieser Flächen anschließende Pumpenhaus von 4X3m. Insgesamt ca,. 87M2 LG Großenzersdorf |
||
|
||
Dehnfugen - @ Großenzersdorf
Leider bin ich auch schon zu lange aus der Branche weg um das genau zu wissen. Und in meinen aufgehobenen Unterlagen hab ich diesbezüglich leider nix gefunden. Aber wenn ich mich net täusche solltest zwischen 15 - 20 m² eine Dehnfuge machen. Wenn ich mir das aber so vorstelle: 4 Flächen die leichtes Gefälle vom Pool weghaben, könntest die Dehnfugen in Gehrung an den Ecken des Pools machen. Damit Dir das Wasser nicht unter den eventuell erhöhten Beckenrand von eingesetzten fertigen Plastikwanne, läuft. Nagel mich aber lieber nicht darauf fest. Informier dich lieber mal bei einem Baumeister oder Steinmetz. Ich kann Dir aber auf jeden Fall sagen, dass Du die Dehnfugen im Belag ( Granit) auch an der gleichen Stelle machen musst wie die vom Betonuntergrund. Sonst reissen Dir die Platten genau über den Fugen des Betons. LG torbo |
||
|
||
|
||
Poolumrandung - @ torbo
Danke für die Info ! LG Großenzersdorf |