« Hausbau-, Sanierung  |

Putzschacht Kanal

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  gana
  •   Bronze-Award
15.7. - 16.7.2010
5 Antworten 5
5
Hallo,

wir haben beim Rohbau in der Fundamentplatte einen Ausschnitt frei lassen, der als Putzschacht für den Kanal dienen soll. Könnte ja sein das der Kanal mal verstopft.

Jetzt haben wir den Estrich drinnen, und das Loch ist immer noch "nur rechteckig".
Ich frag mich schon die ganze Zeit wie ich da jetzt einen Deckel drauf machen soll, schließlich will ich bald fliesen.

Gibt es da einen fertigen Rahmen, den ich da drauf setzen kann?
Wer von euch hat so etwa auch, wie ahbt ihr das gelöst?

Danke für eure Antworten!

  •  AndiBru
  •   Gold-Award
15.7.2010  (#1)
Hi"Blöd" das der estrich schon drinn ist ...

weil es gibt so rahmen mit deckel die man mit estrich füllen kann und drüber fließen kann.

dann merkt man garnicht das dort ein deckel ist.

in deinem fall würd ich mir halt so ein teil kaufen (hornbach, bahaus) und halt "einschneiden" oder hoffen das es passt :)

plan B ist schlosser und einen rahmen und eine "wanne" anfertigen lassen.

in die wanne kannst dann fliesen reinkleben.

lg

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo gana,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Putzschacht Kanal

  •  ChrisPi
16.7.2010  (#2)
hatte ähnliches Problem -
Hab mir einen Rahmen gemacht, einen Einsatz für den Rahmen und den Einsatz mit Baustahl bewehrt. Den Einsatz ausbetoniert. :)

Den Ramhem einfach auf ein Brett montieren, somit gleich hoch wie den Estrich aufsetzen und einpassen - fertig.

Ich habe aber vor dem Betonieren den Schacht etwas größer abgescahlt, sodass ich jetzt nachträglich problemlos betoneiren kann.

LG

1
  •  TomTom12
16.7.2010  (#3)
selbes problem - Stehe aktuell vor dem selben Problem.
Bin bei HagoDeck als Lösung gelandet, hab aber aktuell keine Preise dafür.

lg

1


  •  joski
  •   Silber-Award
16.7.2010  (#4)
@gana - wo ein Nachteil ist auch ein Vorteil.
Jetzt kannst du den füllbaren Deckel auf das Rastermaß der Fliesen abstimmen. Vorm Estrich versetzt sitz er irgendwo.

1
  •  gana
  •   Bronze-Award
16.7.2010  (#5)
@ChrisPi: HAst du zufällig ein paar Bilder, damit ich es mir besser vorstellen kann?

Was kostet so ein Einsatz im Baumarkt?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wandaufbau Holzriegel