|
|
||
meine Eltern haben vor kurzem knapp 5 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] am Dach installiert mit 270 W Modulen - mehr hab ich bei den drei Angeboten, die er bekommen hat, nicht gesehen.
Sollte aber im Netz recht leicht rauszufinden sein... |
||
|
||
es soll ja da Qualitätsunterschiede - geben. Worauf muss man da achten, um Angebote vergleichen zu können? |
||
|
||
Ganz wichtig ist mal, ob die Module "rückversichert" sind, damit wird die Garantie auf die 25 Jahre von einer Versicherung getragen und man ist vor Konkursen der Modulhersteller geschützt.
Die Effizenz, etwa auch die "Leistung/m²" ist meiner Meinung nach für viele egal, ausser man möchte so wie Gawan 9kW machen oder hat eben wenig Dachfläche zur Verfügung. Bei mir wäre es völlig egal, ob die 5kW jetzt 25 oder 35m² brauchen, ich hab sowieso fast 80m² Dachfläche Richtung Süden. Wichtig ist sicher auch das "Montagesystem", eigene Tragrahmen haben hier deutliche Vorteile. Wechselrichter ist auch immer ein Thema, der muss zum System passen, Piko Kostal ist da der Standard. Aufpassen muss man auf die Details wie "Überspannungsableiter", Anschlussleitungen, ... ob hier alles dabei ist. |
||
|
||
Hallo chris5020, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
|
||
vielleicht ganz interessant - http://salzburg.orf.at/news/stories/2599704/ |