|
|
||
wir haben hansa, aber erst seit 2 jahren. unser installateur hat uns zu hansa, kludi oder grohe geraten. |
||
|
||
Hansa - In meinem Elternhaus sind im Badezimmer seit etwa 28 Jahren die selben Hansa-Armaturen im Einsatz. Etwas schwergängiger sind sie geworden (könnte man wahrscheinlich auch was austauschen nehm ich an) und die Farbe sieht natürlich nicht mehr wie neu aus.
Hab hier irgendwo mal gelesen dass Hansa noch für Modelle bis in die 70er-Jahre (oder so) Ersatzteile liefern kann? Finde ich schon top. Manche Besucher waren ganz erstaunt, dass unsere alten Armaturen noch immer funktionieren, sie selbst kaufen alle 3 Jahre neue bei Ikea oder so... |
||
|
||
Hallo sunny8, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Qualität Armaturen Hansa und Kludi |
||
|
||
Wir haben seit über 20 Jahren Hansa Einhandmischer Armaturen. Vor kurzem haben 2 zu tropfen begonnen. Ich habe den Einsatz neu gekauft (das ist das Tolle an den Markenprodukten - man bekommt auch nach 20 Jahren noch Ersatzteile!!!), ausgetauscht und nun funktionieren sie wie neu! |
||
|
||
|
||
Es werden auf jeden Fall Markenprodukte. Die beiden genannten Marken wurden mir mehrfach in Gegensatz zu manch anderen Marken als auffallen langlebig genannt. Wäre interessant ob auch jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht hat? |
||
|
||
da brauchst du dir keinerlei Gedanken machen - bei beiden Firmen nicht |
||
|
||
welche sind im zweifel besser?
habe selbst mit einer anderen renomierten marke probleme gehabt. daher frage ich so genau nach. |
||
|
||
"mit einer anderen renomierten marke" - Welche war das? Grohe? Von denen gibt es ja angeblich auch minderwertigere Baumarktware.
Kenne aber niemanden in meinem Umkreis mit einer Kludi-Armatur. |
||
|
||
grohe - ja genau das war grohe. sind die modelle aus dem baumarkt (war meine) wirklich schlechter d.h. grohe beim installateur ist ähnlich gut wie hansa? |
||
|
||
Gibt es dazu auch Beweise? Halte ich für ein Gerücht. Warum sollte sich eine Firma den Ruf mit solchen minderwertigen Artikel ruinieren? |
||
|
||
Hansgrohe (teurer) ist gute Qualität und eher im Fachhandel zu beziehen,
(Friedrich) Grohe (günstiger) ist eher im Baumarkt zu finden..... |
||
|
||
Hansa etc. - Letztens habe ich in einem Prospekt, glaube es war Baumax, auch Produkte von Hansa und Hansgrohe gesehen. |
||
|
||
Die der Streit der Grohe-Halbbrüder aus den 30ern - setzt sich seit Jahrzehnten fort ... mittlerweile hat sich der (Friedrich) Grohe (günstiger) just bei jenem chinesischen Hersteller eingekauft, der die höherwertigen Produkte von Hansgrohe (teurer) dreist kopiert. Die landen dann wohl als Billigartikel im Baumarkt.
http://www.welt.de/wirtschaft/article12609059/Streit-der-Wasserhaehne-beschaeftigt-Gericht-in-China.html Ich hab der Einfachheit halber die Bezeichnungen von bunga's Beitrag kopiert ![]() |
||
|
||
"Gibt es dazu auch Beweise?" - Tja, das weiß ich eben leider nicht, ob wirklich B-Ware im Baumarkt verkauft wird. Habe das nur schon mehrmals auf verschiedenen Seiten gelesen.
Tatsache ist, dass sehr viele berichten (im Internet, auch privat von einigen gehört), dass sie absolut nicht zufrieden sind/waren mit (Friedrich) Grohe Produkten die im Baumarkt gekauft wurden. Also entweder ist die Baumarktware minderwertiger oder was auch sein kann, Grohe selbst ist minderwertiger geworden und das trifft auch die Produkte beim Installateur. Aber natürlich wird eine 400 Euro Grohe-Armatur tendenziell wohl eine bessere Qualität aufweisen als eine 70 Euro Armatur. Aufgrund dieser Unsicherheit würde ich von (Friedrich) Grohe die Finger lassen, sehr gute Qualität dürfte man jedenfalls bekommen bei Hansa, Hansgrohe und Kludi. Wobei ich wie gesagt nur mit Hansa persönliche Erfahrung habe. Und von Hansgrohe habe ich seit einigen Jahren eine <20 Euro Duschbrause, die trotz sehr hartem Wasser (etwa 33° dH) ohne entkalken (nur mit Handtuch abschrubbeln nach dem Duschen) noch immer wie neu ist, die Billigbrausen von davor waren alle nach etwa 2 Jahren komplett zu und ließen sich auch nicht wirklich entkalken. Und in dem Fall war ja sogar das Markenprodukt wirklich günstig, wegen der paar Euro zahlt sich das wirklich nicht aus, ein Noname zu nehmen. Ist diese hier, falls es jemanden interessiert: http://www.amazon.de/Hansgrohe-Croma-Vario-Handbrause-Chrom/dp/B001M9IUH8//?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() Ähnliche Diskussion übrigens im Parents-Forum: http://www.parents.at/forum/archive/index.php/t-764183.html |
||
|
||
Preisunterschiede - Vergleich man jetzt vom Installateur verschiedene Modelle von Hansa oder Kludi. Ergeben sich die Preisunterschiede der verschiedenen Modelle hauptsächlich wegen dem Design oder gibt es da auch noch Qualitätsunterschiede? |
||
|
||
Unsere Grohe's aus dem Baumarkt sind jetzt knapp 10 Jahre und sind eigentlich wie neu, lediglich der Ablauf im Becken sieht bei allen schon einwenig grindig aus. Bei der Küchenspüle hatten wir 2x gespart mit No-Mame's... nie wieder. Seit einem Jahr haben wir nun die 3. Armatur, ich weiß nicht mehr auswendig welche Marke, aber Listenpreis bei knapp 600 Eur in Ö. Onlinepreis bei einem Diskonter aus D ausgedruckt und beim h...bach bestellt -> 200 Eur ![]() |
||
|
||
Wie hast du denn den H...bach dazu bewegt die Bestpreisgarantie für den Preis eines Internethändlers aus D zu aktivieren? |
||
|
||
Das war kein Thema für den Verkäufer. Er machte den gleichen Preis und gab noch 10 oder 11% Bestpreisgarantie.
Aber ich hab jetzt ein Update: Wie ich oben schrieb, haben wir seit knapp 10 Jahren Grohe's aus dem Baumarkt... just gestern fing eine Armatur bei den verlöteten Anschlussröhrln zu tropfen an ![]() |
||
|
||
Alles bestellbar? - Kann der H...bach alles bestellen? Kann es dann nicht sein, dass man "ungeprüfte B-Ware" bekommt oder sind das eigene Serien? |
||
|
||
Ideal Standard - Hat jemand mit Armaturen der Marke Ideal Standard gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? |
||
|
||
Kludi und meine Meinung dazuHab jetzt selbst seit 4 Jahren Kludi (Serie Bozz) im Haus in Betrieb.
Wurde mir vom Installateur meines Vertrauens als "Beste wo gibt" verkauft und verbaut, da ja in Österreich gefertigt...Geld für´s Produkt bleibt im eigenen Land...nie Probleme bisher gehabt.. usw usw usw Mir war´s damals recht, in der Hausbauendphase will man sich nicht auch noch damit befassen müssen. Design wurde von meiner Holden abgesegnet -> Thema erledigt. Mein persönliches Fazit: Niemals wieder diese Marke/Serie. Waschbecken: Mischerhebel anfänglich leichtgängig, so wie man es erwartet. Mittlerweile ist bei einem (hab in Summe drei verbaut) der Hebel nur noch sehr hakelig bewegbar. Chrom löst sich im Bereich des Perlators. Badewanne: Sobald das Wasser aufgedreht ist, tropft es beim Umschaltheber für die Handbrause heraus. Duschthermostat: Zwei sind verbaut, bei einem ist der Drehregler für die Wassermenge nur noch schwer drehbar. Reparatur lt. Kludi -> Innenleben tauschen. Entriegelungsknopf (um auf über 38° Grad Wassertemperatur drehen zu können) bereits 2x defekt. Beim ersten Mal wurde das defekte Teil noch auf Kulanz getauscht, das zweite Mal habe ich improvisiert und selbst den Defekt behoben. Regendusche: Duschschlauch der Handbrause wird als "knickfrei" beworben...naja, 3x auf Kulanz getauscht ![]() Regenbrause tropft "ewig" nach. Zuletzt habe ich beim Bau...s IMHO meine Serie unter dem Namen "D-Tail" gesehen. Wahrscheinlich die idente Serie anders gelabelt, damit man nicht mit Onlinehändlern konkurrieren muss. Vielleicht liegt´s ja auch nur an meiner Produktserie, trotzdem, Kludi kommt mir zukünftig nicht mehr ins Haus. |
||
|
||
@roennie - Das klingt ja wirklich schlimm, nach 4 Jahren schon so viele Probleme? Sicher dass die nicht eher aus Ungarn oder Polen kommen? http://de.wikipedia.org/wiki/Kludi#Wachstum_und_Internationalisierung |