« Hausbau-, Sanierung  |

Regensichere Außenmauern bei Flachdach-Anschluss zu Mauerwerk

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  EFH2019
30.6. - 1.7.2019
3 Antworten | 3 Autoren 3
3
Hallo,

bei uns verzögert sich die Flämmung des Flachdachs leider.
Wir wollen aber dennoch im Inneren weiterarbeiten und verhindern, dass über die Außenmauer (Ziegel des OGs) viel Wasser eindringt.

Aktuell haben wir das Problem, dass das Gefälle der betonierten Decke zum Haus (Decke Garage) fällt und somit an der Außenmauer des OGs Wasser (ca. 5 cm hoch) ansteht...

Können wir hier vorsorgen, dass sich die Ziegel nicht so ansaugen? Irgendeine Hohlkehle o.Ä.?
Wenn ja mit welchem Material?

  •  chrismo
  •   Gold-Award
30.6.2019  (#1)
Wir hatten eine ähnliche Situation bei der Dachterrasse und die Wand dort ein paar cm hoch mit 2K Bitumendichtmasse, die wir von der Sockelabdichtung übrig gehabt haben, abgedichtet.

1
  •  heinzi00
  •   Bronze-Award
1.7.2019  (#2)
Hallo,

bei uns war das Flachdach schon fertig, hatten aber trotzdem Problem mit Regen in den Mauern. Das Problem war bei uns die offenen Stellen vom Ziegel bei den Ecke wo der Regen in das Mauerwerk eingedrungen ist. Hatte auch schon die Überlegung die Ecken zu spachteln.

1
  •  Hobbyplaner
1.7.2019  (#3)
Bohr ein Loch in die Garagendecke, (am tiefsten Punkt) und leite das Wasser aus der Garage.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fassadenschaden im Sockelbereich, Brand?