« Hausbau-, Sanierung  |

Rhenofol CG für Flachdach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  alois35
5.3.2011
2 Antworten 2
2
Was haltet ihr von einem Flachdach mit Rhenofol CG. Das ist doch dann ne PVC-Folie, oder? Würde ihr diese empfehlen, oder doch besser bei EPDM bleiben?

lg lois

  •  creator
  •   Gold-Award
5.3.2011  (#1)
ich hab' mich für epdm entschieden... ja, rhenofol ist pvc.
die produktbeschreibung: http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:-WY04wf0f5IJ:www.fdt.de/gfx/assets/Datenblatt_Rhenofol_CG1.pdf+rhenofol+cg&hl=de&gl=at&pid=bl&srcid=ADGEESg198vxMwTeD28XrMMVFPES6ILUUuroHut6EbPpmpPi0DrOdvQ8RdmZqrQAeEh16vThsnp78aLnlHYKHodqVDgX1b7o4u6CpidI6hdBtl1FXcAnRpkyjQ4yoTtaxQRuVgUf4Nx-&sig=AHIEtbSZnetDH8AbVkK35yR-KCW5x_GARA

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
5.3.2011  (#2)
hab - auch hin- und herüberlegt, um bei EPDM zu landen.
scheinbar sind die PVc-folien irgendwann an ihrer belastungsgrenze angelangt bez. des dehn- und zusammenzieheffekts aufgrund der temperaturunterschiede sommer/winter. bandbreite bei EPDM zwischen -40 und +120 grad celsius, bleibt dauerhaft elastisch.

die gummimischung z.b. bei autoreifen ist ebenfalls ein elastomer (=kautschuk)

http://de.wikipedia.org/wiki/Kunststoff

abschliessend: wichtig ist die fehlerfreie verarbeitung, keine frage, fehlerquellen sind natürlich sämtliche durchdringungen und die attika-abschlüsse/hochzüge. da ganz besonderes augenmerk darauf legen.

hab aus beruflicher erfahrung eher brösel mit PVC-dächern denn mit EPDM-planen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wäschethema - wir löst ihr's?