« Forum für Sonstiges  |

Riesen Problen mit Baufirma

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mckenzie
16.2. - 23.2.2007
6 Antworten 6
6
Was mach ich jetzt blos???
Ich stellte ca.im November 2006 eine Ausschreibung über
Umbauarbeiten (Dach-altes dach runder aufmauern dachtuhl und und fix fertig mit deckung) in das Internet www.my-hammer.de für 25.000€.
Es meldete sich darauf hin eine Firma mit Tel. Nummer. Nach
Kontaktierung und Besichtigung nahm diese Firma, den Auftrag an und bat mich nach einer Woche den Auftrag aus my hammer heraus zu nehmen den sie haben schon eine Rechnung bekommen (es ist für den Auftragnehmer gebührenpflichtig bei Vertragsabschluss 4% von der Gesamtsumme Povision zu bezahlen).
Ob dies auch wirklich zutrifft entzieht sich meiner Kenntnis.
Der Vertrag von der Firma erwies sich als sehr lückenhaft und
ich erstellte ein Leistungsverzeichnis mit Vertragszusätzen,(fertigstellungstermin pönale leistungsverzeichnis) das die firma einwilligte und unterfertigte. Zeitpunkt 11.12.2006
Nach 2-monatiger „Bauzeit“ - einmal kamen sie einmal nicht (1VM/Woche oder 2VM und/oder 1NM/Woche, etc.), setzte ich ein Schreiben an die Fa. auf, indem ich darauf hinwies, dass der vereinbarte Fertigstellungstermin schon seit einer Woche verstrichen war und ich eine Nachfrist von drei Wochen setze.Es folgte das selbe Spiel wie vorher, einmal kamen sie einmal nicht.
Mittlerweile ging es nass in das Untergeschoss, es tropfte überall von der
Decke das die Firma aber nicht sonderlich berührte, auch nicht als ich
erzählte das ich in mühevollster Kleinarbeit ein Jahr lang alles selbst
renoviert habe. Dazwischen kamen immer wieder Zahlungsaufforderungen sonst Zitat: "...stellen wir die Arbeiten ein." (Ein Satz der immer wieder kam mündlich auch per sms, alles dokumentiert)
Es kam kurz vor Ablauf der drei Wochenfrist ein Schreiben von der Firma , wenn ich nicht noch mehr bezahle stellen sie die Arbeiten ein.

Von den 25.200€ die diese Firma bekommen sollte, haben sie schon 21.900€ bekommen und ich bin noch weit entfernt von einem Dach.
Nach vielen stundenweise bzw. nachmittagsweise durchgeführten Baustopps, stellten Sie am 09.02.2007 nun alle Arbeiten fix ein.Ich lies jetzt eine Zimmerei kommen um den Ist-Zustand zu begutachten
(viertel fertigen Dachstuhl) diese schüttelte nur mit dem Kopf, sie werden
mir einen Kostenvoranschlag über die Fertigstellung zukommen lassen.
Mehr weiss ich derzeit leider nicht, auch nicht ob wir uns das leisten können...
Leider kann meine Frau, mein 10 Monate alter Sohn und ich nicht mehr
darin wohnen, da es nass im Haus ist und der Schimmel beginnt; es ist aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zumutbar, und wir sind bei meinen Eltern eingezogen.

Laut Auskunft der Dachdeckerinnung besitzt die Firma den
Gewerbeschein für das Hilfshandwerk - Schwarzdeckerei.
Ob die „geschulten Fachkräfte“ lt. Internetseite Firma, mit polnischen Kennzeichen, Vorarbeiter
jugoslawischer Akzent, 1-2 abwechselnde Arbeiter österreichischer Herkunft wirklich Fachkräfte sind, weiss ich nicht, nach dem Arbeitstempo und nach den aufgezählten Fehlern des Zimmerers, denke ich nicht. schlussrechnung bekamm ich auch noch nicht.

Ich möchte eigentlich nur ein Dach über den Kopf für meine Familie und wieder darin wohnen können, wir sind aber mehr den Tränen und der Verzweiflung nahe.

Was mir nicht helfen würde wäre wenn diese Firma Konkurs anmelden würde ,wie die firma uns öfter gedroht hat. Ich suche viel mehr einen Ruck das es fertig gestellt wird.

  •  corvus
16.2.2007  (#1)
Arbeiterkammer - Ich würde euch dringend empfehlen, einen Termin zur Rechtsberatung bei der nächstgelegenen Arbeiterkammer zu vereinbaren. Dort gibt es Juristen, die nur mit Fragen des Bau- und Wohnrechts zu tun haben. Die Beratung ist für AK-Mitglieder (d.h. für praktisch alle unselbständig Erwerbstätigen) kostenlos.

1
  •  creator
17.2.2007  (#2)
jetzt brauchst du keine beratung mehr - wenn ich richtig gelesen habe, droht die firma mit konkurs und du hast 21900 von 25000 gezahlt. am besten ist, du kriegst noch die Namen der typen raus, schaust, dass du die drohung mit konkurs schriftlich kriegst, holst einen firmenbuchauszug und sprichst dich mit der gebietskrankenkasse und der staatsanwaltschaft aus. dann sind die typen wenigstens für andere keine gefahr mehr.das ist schlichtweg krida mit sozialbetrug (z.b. §§153c-e, 156 stgb)und strafrechtlich zu verfolgen. ich halte auch die chancen, noch irgendetwas von denen zu kriegen, für ziemlich gering. jetzt kannst du nur schauen, dass die schäden am dach über einen durch die innung organisierten baumeister so gering wie möglich gehalten werden. für alle anderen: "geld folgt leistung" ist halt immer oberstes gebot.

1
  •  creator
17.2.2007  (#3)
zu my hammer - da würde ich mal schauen, ob die nicht wegen der ungenauen prüfung der vertragspartner (von denen sie ja provision bekommen - das steht natürlich in deren agb, die sind auf der seite ja angeführt) nicht mithaften.insofern wäre evtl. eine rechtsberatung in diese richtung ein strohhalm. da ich annehme, dass du eine rechtsschutzversicherung hast, achte darauf, dass, wenn du dich an einen anwalt wendest, das eine "erste anwaltliche auskunft" bleibt, die ist natürlich nur grundsätzlich, dafür kostenlos. sich an den vki zu wenden ist vielleicht auch nicht blöd, evtl. gibt's ja weitere geschädigte. jedenfalls sollte keine zeit verloren gehen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo creator, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.


  •  creator
17.2.2007  (#4)
sorry - natürlich KEINE rechtsschutzversicherung - sonst ist es ja eh klar.

1
  •  mckenzie
19.2.2007  (#5)
tja - mitleiweile war ich bei einen anwalt.
der schrieb der firma einen brief. das wenn bis 15.02 nicht weitergearbeitet wird, ich eine andere firma nehme und es zu kosten deren geht, und durch die vereinbarte pönale ich eigentlich schon 3000€ zurückbekommen würde.
antwort von der firma:
ich soll 4000€ zahlen dann machen sie den dachstuhl inkl. lattung konterlattung. ich wendete mich auch schon an die innung der ist das egal. schrieb jetzt an die wkö an die pfuscherbekämpfung. noch keine rückmeldung.
tja habe eine rechtschutz aber so ein prozess wird nicht getragen.
wirtschaftspolizei???
ich sehe und höre nichts von der firma...auch keine schlussrechnung.


1
  •  aufzug und mehr
23.2.2007  (#6)
Reinfall - Sorry, es tut mir immer wieder leid wenn ich von solchen Fällen höre.
Trotzdem erlaube ich mir einen Tadel anzubringen.
Gerade in Plattformen wie MyHammer und ähnlichen kann man bei genauer Beobachtung erfahren, das zum großteil "Firmen" zu Aufträgen kommen, die eine sehr vage Beschreibung Ihrer Firmenkonstelation abgeben oder keine Infos weitergeben. Auch sollte man als Bauherr im Vorfeld die Marktsituation eruieren z.B. anhand von eingeholten KV´s, auch mündlich, um die etwaigen Kosten einschätzen zu können, zu billige Anbieter sollte man sodann aus der liste entfernen.
Ich möchte Sie jedoch auch davor warnen, übereilig eine Firma zur Fertigstellung des Daches zu beauftragen, da im Regelfall bei Ersatzvornahmen mehr Geld von Firmen verlangt wird als im Regelfall.
Kurzum: Sie können sich von keinen der besuchten Institutionen Hilfe erwarten.
Bezahlen Sie keinen Cent mehr an die Firma, da diese vermutlich nicht fertigstellen wird.
Überlegen Sie eine provisorische Dachabdeckung bis Sie wieder finanziell besser dastehen.
Viel Glück und Kopf hoch

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gartengestaltun bei Flächenkollektoren!?