« Hausbau-, Sanierung  |

Risse in der Bodenplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  WhiteSnake86
26.9. - 6.10.2015
9 Antworten 9
9
Hallo,
wir sind gerade im Hausbau bzw. wird eine neue Siedlung gebaut bei der wir uns für ein Haus entschieden haben. Auf jedenfall wurde vor ein paar Tagen unsere Bodenplatte gegossen (bewehrt) und heute waren wir wieder auf der Baustelle.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es einige Risse in der Bodenplatte gibt.
Jetzt habe ich leider fast keine Erfahrung damit und würde gerne wissen ob diese Risse noch in der Norm sind oder ob man die beanstanden sollte.

Wie man sieht steht der Beton zwar jetzt im Wasser doch das ist erst seit heute Nacht so, davor war er wohl schon "trocken".

Ich bitte um Hilfe, mache mir etwas sorgen, da es doch einige sind.
lg Sascha


2015/20150926466212.JPG

2015/20150926176006.JPG

2015/20150926405635.JPG

  •  WhiteSnake86
28.9.2015  (#1)
Hat wirklich keine eine Idee?

1
  •  muehlviertler
28.9.2015  (#2)
Wurde die BP zu wenig gespritzt?
Wsl zuwenig und zuspät? Ich hatte nur ein paar kleiner Risse weil wir im Hochsommer betoniert haben obwohl wir jede paar Stunden gewässert haben. Würde ich anschauen lassen

1
  •  brink
28.9.2015  (#3)
fundamentplatte sollte solche risse nicht aufweisen. sofort dem unternehmen melden!
scheint das zu sein: http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/B8.pdf


1


  •  Shelby
  •   Silber-Award
28.9.2015  (#4)
Es kommt darauf an wie breit und vor Allem wie tief die Risse gehen. Ich habe auch ein paar wenige kurze(0,5 bis 1m lang) Risse die auf dem letzten paar m² der Gründungsplatte entstanden sind. Allerdings sehen deine Risse wesentlich breiter und länger aus, was möglicherweise darauf schliessen lässt, dass sie auch tiefer gehen. Versuch mal die Tiefe der Risse zu ermitteln und zeige auch wir breit und lange sie sind. Wenn zu tief und zu breit sollte nachbehandelt werden. Z.B. mit Flex ausschleifen und mit geeignetem Material vergiessen. Hat zumindest mein BM gesagt. Meine Risse sind allerdings wirklich nur oberflächlich. Wenn du unsicher bist hol dir einen SV.

1
  •  michiaustirol
  •   Gold-Award
28.9.2015  (#5)
bei uns hatte die Kellerdecke ein paar minimale Risse, Thread ist eh auch hier im Forum mit einem Bild (klick auf meinen nick da solltest den thread gleich mal finden)
Der Bauleiter meinte nur, das sind Schwundrisse glaub ich, und nicht schlimm, normal...
dann hab ich noch einen Sachverständigen die Risse anschauen lassen und der meinte dass man die ignorieren kann, haben keinen Einfluss auf die Statik
bei dem Ausmass der Risse würd ich auch auf nummer sicher gehen und einen SV drüber schauen lassen - am besten mit dem SV nicht nach 17 Uhr auf die Baustelle sondern wenn die Leute arbeiten und dich sehen - das wirkt vorbeugend ;)
edit: http://www.energiesparhaus.at/forum/35410

1
  •  cloudy33
  •   Bronze-Award
28.9.2015  (#6)
Einen schönen guten Abend,
... das können nur "Schwindrisse" sein, da die Platte ja noch keine Belastung abzutragen hat. Wie hat ein Prof in der Schule schon immer gemeint, Beton ist eine "gerissene" Sache ... statisch gesehen, sollten diese kein Problem darstellen, und dicht war die Platte sowieso nie, da die dazu benötigte Bewehrung sicher fehlt.
Das mit der Nachbehandlung wäre sicher ein Thema gewesen, nur leider kennen die meisten nur das "wässern" und ja das reicht eben nicht immer, es gibt dafür ganz spezielle "Flüssigkeiten", die der Polier aber meist erst dann verwendet, wenn es eben eine Decke oder eine Bodenplatte wie die deine ordentlich "zerrissen" hat.


1
  •  WhiteSnake86
30.9.2015  (#7)
Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Ich habe das ganze gemeldet und die Antwort bekommen, dass sie es sich ansehen.
Jetzt habe ich neue Fotos, ich weiß zwar leider nicht was gemacht wurde, aber die Risse sind zumindest weg. Wenn ich mir die Oberfläche jetzt so ansehe, denke ich dass irgendetwas gespachtelt oder gegossen wurde? Kann das sein?


2015/20150930472987.JPG

2015/20150930127910.JPG

2015/20150930594218.JPG



1
  •  bautech
  •   Gold-Award
30.9.2015  (#8)
Fotos aus der Nähe wären hilfreichIch kann so leider nix erkennen!

ng

bautech

1
  •  WhiteSnake86
6.10.2015  (#9)
Hallo,
es hat leider etwas gedauert aber jetzt ahbe ich neue Fotos. Entweder waren die Risse nie ganz weg oder sie sind wiedergekommen.
Vielleicht könnt ihr hier auch besser erkennen was eigentlich gemacht wurde. Eventuell abgeschliffen?
Und natürlich wie schwerwiegend die Risse sind?


2015/20151006625972.JPG

2015/20151006428966.JPG

2015/20151006428889.JPG

2015/2015100698064.JPG

2015/20151006438472.JPG

2015/20151006732478.JPG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ursachensuche feuchter fleck