|
|
||
3 wege ventil defekt? |
||
|
||
durch die geringe Pumpendrehzahl und je nach Position des Temperaturfühlers erwärmst du dein Wasser wesentlich mehr als eingestellt. Da kann es bei der geringen eingestellten Leitung schon Stunden dauern. Ich habe die Pumpe auf Auto aber dazu werden sich die experten sicher noch melden |
||
|
||
Ok danke schonmal! Habe gerade "rausgefunden" dass ich im Sommer mal den max. Vorlauf bei der Heizung auf 29 Grad begrenzt habe - das könnte erklären, warum der der Fußboden sich beim der längeren WW WW [Warmwasser] Aufbereitung kälter angefühlt hat - dem haben 3-4 Grad VL VL [Vorlauf]-Temperatur lt. Kurve gefehlt. |
||
|
||
|
||
dann läuft der vorlauf paralle durch den ww-speicher und die fbh und das zeigt genau diese effekte... @pramber dürfte gerade das gleiche problem haben (nicht zum ersten mal) https://www.energiesparhaus.at/forum-knv-s1255-6-brauchwasser-bis-zu-4c-h-waermeverlust/75981 |
||
|
||
Kann man dieses (anscheinend recht anfallige) KNV 3-Wege Ventil mit seinen sechstel-Schritten nicht irgendwie durch ein stinknormales Umschaltventil ersetzen? |
||
|
||
Ich hab die Pumpenleistung zu WW WW [Warmwasser]-Bereitung auf manuell gestellt. Man sieht dass dann die WW WW [Warmwasser]-VL temp immer um den Zielwerte schwankt (z.B. 46+-1°C) und nicht auf 60°C ansteigt. Wenn die temp auf 60° ansteigt, dann heißt das für mich, dass die Wärme nicht schnell genug vom Kompressor weg befördert wird →niedrige Pumpendrehzahl. Das heißt weiter, wenn du die Pumpe auf Auto stellst, regelt die WP WP [Wärmepumpe] nach und hat einen höheren Volumenstrom, was dazu führt dass der Warmwasserspeicher schneller geladen wird und das mit Zieltemperatur. |
||
|
||
ich habe eigentlich nicht den eindruck daß dieses 3-wege ventil besonders anfällig ist. man liest auch bei anderen systemen immer wieder von dieser problematik. mein verdacht ist eher daß es am heizungswasser liegt und ablagerungen das ventil blockieren lassen. wir sehen hier ja auch installationen die nach vielen jahren noch klar sind und solche die schon früh trüb werden. das wasser ist ein hund... ich war kürzlich bei der inbetriebnahme meiner 33kw Stiebel an heizkörpern ganz erstaunt ein Schweizer Belimo umschaltventil zu sehen, ein high-end produkt: aussage des servicetechnikers: 'das einzige das dauerhaft ohne probleme funktioniert...' ![]() |
||
|
||
*Meinte eigentlich dass ich die Pumpe auf "Auto" gestellt habe 🤦 |
||
|
||
Betr 3 Wege Ventil. meines wird auch schon leicht undicht. Aber das kann man recht deutlich erkennen wenn die Gradminuten ans positive Maximum gehen während der WW WW [Warmwasser] Bereitung bzw das WW WW [Warmwasser] stark abkühlt ohne Verbrauch. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]