|
|
||
Testaufbau mit einem 12 Meter Kabel ist nicht möglich? So ein Kabel kostet ja nicht dir Welt. |
||
|
||
Grundsätzlich sind die Coax Sat-Kabel für deutlich höhere Frequenzen ausgelegt (im GHz Bereich), als ein Cat6 Kabel, das gerade mal für wenige hundert MHz ausgelegt ist. Probieren kannst es einmal, aber ich denke, dass die Dämpfung zu hoch sein wird und am anderen Ende nichts verwertbares mehr ankommt. Und selbst wenn es geht, könntest dann evt. Probleme mit anderen Funktechnologien bekommen, weil die Schirmung nicht passt. Ansonsten: Cat6 raus, Coax rein. Oder: DVB-S zu IP Konverter |
||
|
||
Ich habe nun einen Adapter F Buchse auf RJ45-Stecker gekauft und getestet. Die Übertragung funktioniert einwandfrei. ca. 30 m Coax-Kabel und 12 m Cat6 Kabel. |
||
|
||
Hallo Everest, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Sat über Cat6 Kabel |
||
|
||
|
||
Naja, die Dämpfung wird schon entsprechend sein. Impedanz passt nicht und ein Cat6 ist auf 250 MHz spezifiziert. Wenn ich dazu komme hänge ich mal ein Netzwerkkabel an einen VNA. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]