|
|
||
Ich kann dir nix über Vor- oder Nachteile sagen, - aber wenn es eine wirklich schöne Tür ist dann braucht man sie nicht in einer Wand verstecken. Vorausgesetzt, man hat genug Platz zur Verfügung. Dann ist die Tür ein Dekorationsgegenstand.
Und nein - eine Glastür meine ich damit nicht. Glastüren sind weder dekorativ, noch haben sie irgendeinen Nutzen, da sie schalltechnisch extrem schlecht sind. |
||
|
||
Würde die Schiebetür rein nur aus Platzgründen in der wand verschwinden lassen. Ansonsten schaut ne Schiebetür gut aus und sollte mal (was man nicht hofft) was an der Laufschiene oder so kaputt sein hast bei der Vorwandmontage leichte Spiel beim reparieren.
Wenn die Tür in die Wand reinläuft schauts schon wieder schlechter aus bis be******** aus. Wenn du Möbeln davor stehen hast dann kannst die Möbeln auch so ausführen lassen das du dahinter mit der Tür fährst und für ne Rep. durch den Schrank dazukommst. mfg |
||
|
||
wir lassen aus kostengründen unsere GLASschiebetür aussen laufen. Ist einfach wesentlich günstiger sind wir daraufgekommen. der Kasten in der trockenbauwand ist leider sehr teuer!
außer bei einer schiebetür hatten wir einen geistesblitz. haben auf einer seite eine 25er mauer und auf der anderen seite eine 12er mauer und könne die 12er mauer jetzt mit rigips verbauen und es schaut dann so aus als würd die tür in die wand laufen. |
||
|
||
|
||
wir lassen unsre glasschiebetüre auch aussen laufen und bei den schienen noch die abdeckungen weg... gefällt uns einfach besser... |
||
|
||
Frage: - wozu mach ich eigentlich Glastüren? Sind weder Schall- noch Sichtschutz. Alle Leute, die ich kenn, die (sauteure) Glastüren haben, haben diese immer, wirklich immer offen stehen. Spätestens seit einmal - so bei meiner Cousine geschehen - ein Kind durchgelaufen ist. |
||
|
||
@nirtak - Habe bei mir beide Varianten verwendet.In der Wand verlaufend 1xGlastüre und 1x Holztüre.Vor der Wand laufend 1x Holztüre.Wenn Platz vorhanden ist,vor der Wand laufend verwenden.Ich hatte keinen Platz darum mußte ich in der Wand verlaufende Schiebetür verwenden.Außerdem ist diese billiger.In der Wand verlaufend mußt noch den Einbaukasten dazurechnen bei mir 330€ + Türblatt mit 895€.Vor der Wand laufend hat diese 790€ gekostet.
L.G. ziegel 1 |
||
|
||
ohne die konkrete situation zu kennen... wird's mit empfehlungen schwer. glastür kann man günstig auch satiniert machen, außen laufen lassen ist billiger und eine große dämmung braucht's eh nicht. |
||
|
||
@tw4010... uns gehts ums licht, dass man zb im vorraum mehr licht hat, da der sonst kein fenster hat, bzw als abtrennung zwischen esszimmer und küche - unsre glastüren werden natürlich satiniert, damit man eben ned durchsieht, der großteil vom licht aber schon noch durchkommt... klarerweise beim wc und technikraum natürlich ned (obwohl auch das hab i schon live gesehen). schallschutz ist mir zwischen küche und esszimmer relativ egal genauso wie im vorraum zb...
... ich muss aber zustimmen, hätten wir kinder - in ein kinderzimmer würd ich nie und nimmer eine glastüre machen... |
||
|
||
Dank für eure Erfahrungen.
Wir würden Keine schiebetüren aus Glas sondern aus Holz /Weiß nehmen. Also wär vor Wand Günstiger. Mal sehn. ob wir es umsetzten können bzw. ob uns der Preisunterschied zu in der Wand zu groß ist. Danke lg |
||
|
||
Infos zu meiner Schiebetür - http://www.energiesparhaus.at/forum/26315_1
etwas weiter unten sind Bilder.... |