« Hausbau-, Sanierung  |

Setzungsrisse - ändert sich die Breite?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  glider307
25.1. - 26.1.2016
2 Antworten 2
2
Hallo,
Bei unserem FTH FTH [Fertigteilhaus] steht jetzt bald das Thema Sanierung der Setzungsrisse an - bevor die Gewährleistung abläuft. Wir beobachten die Risse schon seit einiger Zeit und haben das Gefühl, dass diese jeweils im Winter größer, sprich breiter sind. Unser Bauträger will aber erst nach der aktuellen Heizperiode im April oder Mai zur Begutachtung kommen.
Vielleicht eine doofe Frage, aber hat die Außentemperatur einen Einfluss auf die Rissbreite oder täuscht das?

LG
glider307

  •  AnTeMa
25.1.2016  (#1)
Risse im Fertighaus - Es hängt natürlich davon ab, wo sich die Risse befinden- ob innen oder außen- ob es eine Holzkonstruktion oder eine Beton-/Plattenkonstruktion ist, wie die Konstruktion überhaupt aufgebaut ist.
Es gibt auch unschädliche, unschöne Risse, die nur eine optische Beeinträchtigung darstellen.

Risse im Gebäudeinneren bei Holz sind im Winter sicher größer wegen erheblich geringerer Luftfeuchtigkeit,
daher schrumpft das Holz und Setzungen vergrößern sich.
Das bezieht sich auch auf Fugen im Parkett und bei Dielen.

Es gibt elektronische Rissmarker oder einfache Lineale mit aufgezeichneten Rissgrößen, zB von 0,1 mm bis 5 mm.

Es muß natürlich die Ursache gefunden werden- einfach mit Silikon zu füllen bringt nicht viel und sieht nicht schön aus.

Am besten Rissbreiten fotografisch mit daneben gehaltenem Rißbreitenlineal an verschiedenen Stellen dokumentieren wenn die Risse am größten sind.

Andreas Teich

1
  •  glider307
26.1.2016  (#2)
Danke für die umfangreichen Informationen. Das Haus ist eine Liaporkonstruktion.

Die Risse sind (bisher) alle im Innenbereich, vor allem dort, wo Bauteile aneinander stossen.
Dann werde ich mir mal ein solches Lineal besorgen und mich ans Fotografieren machen.

Danke
glider307

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Putzbare Wand bei Stiege