|
|
||
johro - hast du bei deiner hecke eine mähkante? und was ist unter der hecke - erde, dann Vlies und dann rindenmulch?? |
||
|
||
ich kenne nur Lamellendächer (zb Renson), wo sich die Lamellen drehen lassen. dh es ist immer eine gewisse Abschattung vorhanden. unter der Tujen hecke ist nichts, nur Erde, das hat sich gut verwachsen. ich habe zwar Rasenkantensteine, aber als die Tujen noch klein war hat man die gesehen. Da die Tujen nun breiter sind wurden die Rasenkantensteine überdeckt und ich fahre mit dem Rasenmäher so nahe es möglich. |
||
|
||
Genau, das Segel ist auf dem Alurohr über die Diagonale "aufgespannt" - ebenfalls mit Schrauben, Hülsenmuttern und einer größeren Beilagscheibe unter die ich die Befestigungsringe vom Sonnensegel eingehängt habe. Da gibt's einiges aus dem Segelbau, das man verwenden kann, aber eben nicht ganz billig... |
||
|
||
Hallo Leute.
Nochmals zum befestigen. Will es ja bei 3 Säulen befestigen und einmal an der Fassade. Problem ist ... habe holzverbau an der Stelle wo ich es befestigen will. Wieviel zug kommt den da drauf auf sei einen hacken ? Und die drei Säulen habt ihr woher ? Wie tief muss ich diese einbetonieren ? Würde es in den eck befestigen wo die Dachrinne ist (über den großen Fenster) über der Blende für die raffstores. Die Säulen dan einbetonieren bzw einer geht sich vl auf der betonterasse aus zu befestigen mit ankerschrauben ![]() |
||
|
||
Dachte an ein 30 cm formrohr welches ich einbetoniere und dan zwei 1,5m formrohre bei dem eines schmäler ist als das andere.
Dabei in das untere und obere ~5 Löcher bohren so könnte man die Höhe verstellen (abstecken mit einen Splint oder Schraube) |
||
|
||
Hey zawos - auf was steht denn da deine Feuerschale? Ist das ein Stein? (sieht aus wie ein Grabstein?) |
||
|
||
@barneyb: sieht für mich eher aus, als ob das eine Blockstufe aus Stein wäre. Solche brauchen wir auch noch für unsere Gartenstiege ... |
||
|
||
Keiner ein Segel mit Säulen befestigt ? |
||
|
||
Aber sicher: schaut so aus, hab leider kein Foto mit aufgespanntem Segel. MFG |
||
|
||
Darf ich fragen welche Stärke das Rohr hat (dicke) 3mm?
Und wie viel Zug kommt da drauf ? Glaubst du hält meine Fassade das aus (die Holz lattung die man auf dem Foto sieht bei mir oben) Und wie tief muss/soll ein Fundament sein für die Steher. Meine stehen leider in der Wiese und nicht auf der Terrasse :) |
||
|
||
ja, Grabstein, liegt unsere Katze drunter... ...natürlich nicht! Ist aus Beton, selbst gemacht. |
||
|
||
Hahahaha 😅 |
||
|
||
Hi MandID!
Hab ganz vergessen. Das Rohr hat einen Aussendurchmesser von 63mm. Wandstärke 3,6mm. Im Nachhinein betrachtet würde ich ein Rohr mit ca. 80mm Durchmesser nehmen, ist dann etwas steifer. MFG |