« Hausbau-, Sanierung  |

Spezial-Wandbefestigung für Uhr

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  gif0061
  •   Bronze-Award
12.12.2019 - 7.1.2020
12 Antworten | 5 Autoren 12
12
Hallo, 
Ich bin grad am Basteln folgender Uhr:


2019/20191212393288.jpg

Habe bereits das lose Uhrwerk und die Platte in Küchenarbeitsplattendesign. 

Bei der Platte hab ich bereits rückseitig einen Ausnehmung gemacht für das Uhrwerk + ein mittiges Loch. Uhrwerk werde ich dann mit Kleber an der Platte fixieren. 

Wie soll ich eurer Meinung nach die Aufhängung machen? 
Anforderungen:
Platte muss direkt am Innenputz anliegen ohne Spalt

Platte soll leicht entfernbar sein für den Batterientausch 

  •  helyx
  •   Silber-Award
12.12.2019  (#1)
Schiefe schraube und schiefe Bohrungen - quasi verdeckter French Cleat :).

1
  •  gif0061
  •   Bronze-Award
12.12.2019  (#2)
Mhm, da is halt die Kunst dass Schraube uns Bohrung gleichen Winkel haben UND das ganze dann waagrecht hängt... 

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
12.12.2019  (#3)
Blechplatte oder große Beilagscheibe an die Wand schrauben.
Im Brett einen starken Magneten versenken.
Klack - hält und lässt sich gerade richten.

1


  •  gif0061
  •   Bronze-Award
12.12.2019  (#4)
Keine schlechte idee mit Magneten 

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
12.12.2019  (#5)
Dafür gibts jede menge Beschläge. 2 Sacklöcher und dort dann die Befestigung anbringen und an der Wand an den Befestigungspunkten einhängen. Hab ne Rückenlehne an ner Fenstersitzbank so befestigt. Gibts in alle Varianten. Die einfachsten wohl Linsenkopfbeschläge/Schlüssellochverschlüsse/Schrankaufhänger.
btw: woher hast du das grosse Uhrwerk? Such auch noch was brauchbares für ein anderes Projekt.

1
  •  gif0061
  •   Bronze-Award
12.12.2019  (#6)
Die holzstäke ist 16mm...


1
  •  gif0061
  •   Bronze-Award
13.12.2019  (#7)
uhrwerk hab ich von Amazon...
minutenzeiger hat eine länge von 28cm von der mitte weg...

könnte aber jetzt, wo es an der wand hängt, noch gerne ein paar cm länger sein...

also, wenn du was längeres findest... sag mir bescheid

1
  •  gif0061
  •   Bronze-Award
30.12.2019  (#8)

So, Mission accomplished 

Aufhängung ist self-made: die Platte auf der Rückseite ausgeschnitten und passende oben schräge passhölzer angefertigt, damit die Uhr samt Platte natürlich zur Wand gedrückt wird.

Zeiger aus holzleisten geschnitten, schwarz lackiert und klarleck drüber. 

Uhrform aus Karton angefertigt, damit ich weiß wo die Zeiger hinkommen. 

Zeiger mit klebt&dicht angepickt und ihr eingehängt 


2019/2019123078809.jpg

2019/20191230973089.jpg

2019/2019123046841.jpg

2019/20191230918876.jpg

1
  •  Edis
30.12.2019  (#9)
darf ich fragen wo du den dunstabzug gekauft hast und welches modell das ist?

danke u lg!!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo gif0061,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Spezial-Wandbefestigung für Uhr

  •  gif0061
  •   Bronze-Award
30.12.2019  (#10)
https://www.ebay.de/itm/Elica-Wave-Campana-Negro-Blanco-Prf-0090419B-51cm-Nuevo-con-LED/123998170760?epid=1859801716&hash=item1cdeddee88:g:K1gAAOSwy~JbxEe8

400 euro günstiger als der Bestpreis vom Lutz,
Relativ einfache Selbstmontage (sogar alleine möglich). Sehr sehr zufrieden damit. 

Den Edelstahl dunstabzug gibt's sogar noch günstiger 

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
7.1.2020  (#11)
Schade dass es kein Massivholz geworden ist. Aber ansonsten eine schöne Lösung. emoji

1
  •  gif0061
  •   Bronze-Award
7.1.2020  (#12)
Massivholz kam auch in Frage, nur passts so einfach traumhaft zur Küche. 

Da hätte das schönste Massivholz nicht so gut dazu ausgeschaut, außer vl Lärche massiv, passend zu den Fenstern! 

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Badewanne auf Estrich mit FBH