« Heizung, Lüftung, Klima  |

Subverteiler Mantelleitungs Querschnitt

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Gast GuestGust
23.2. - 28.2.2009
28 Antworten 28
28
Hallo,
welchen Querschnitt muss eine Stromzuleitung für einen
Subverteiler haben bei folgenden Bedingungen.

Subverteiler Keller:
8 Meter Zuleitung in Schlauch verlegt unter Putz
Verbraucher: Heizung, WaMa, WäTro, Licht, Wasserpumpe, Drehstrom.
Genügt 5x6mm2 ?

Subverteiler Garage:
18 Meter Zuleitung in Schlauch verlegt unter Putz, in Erde
Verbraucher: Garagentor, Licht, Mini-Werkstatt, Wasserpumpe, Drehstrom zum Holz-sägen.
Genügt 5x6mm2 ?
Selbstverständlich wird hierfür Erdkabel verwendet.

Danke im Voraus
Gust der Guest

  •  pointi001
26.2.2009  (#21)
nicht ganz eurer Meinung - es gibt ein Norm für Querschnitte von Steigleitungen (ÖVE/ÖNORM E 2792 und das hab ich nicht nur vom Elektriker) die einen min Querschnitt von 10mm² vorschreibt und da ich nicht weiss, was in Zukunft kommen kann oder wie ich das OG mal nutzen werde, hab ich lieber zuviel als dann mal zu wenig! Lieber jetzt ein paar € mehr, als später mal komplett neue Leitung verlegen müssen. LG

1
  •  .
26.2.2009  (#22)
@mit einem 16mm2 machst die hauseinleitung aber im haus selber nix.
alles andere ist ....

und was soll in zukunft kommen? alles dreht sich darum den stromverbrauch zu senken und nicht zu steigern falls du das nicht mitbekommen hast. egal ob licht, pc oder sonstiges.

lg

p.s.: jeder wie er glaubt.
ah ja, welchen fi und welche und wieviele sicherungen hast du denn insgesamt auf dem 16mm2 ?????

1
  •  oldtimersammler
26.2.2009  (#23)
an Alle - ts ts,ich sag nichts mehr,wer unbelehrbar ist stirbt dumm.
Frag mich wozu hier so mancher nach Meinungen fragt wenn er dann e weiter sein versalzenes ungenissbares Supperl kocht

1
  •  pointi001
27.2.2009  (#24)
.na an alle bissl runter vom gas klar!!!! wenn mir wer von euch klugen leuten sagt, dass er zertifizierter elektriker ist und die normen parat hat, dann kann man mit grossem kalieber schiessen, sonst... meinung ist gut (meinung ist subjektiv und impliziert keine grundlage auf vollständigkeit, richtigkeit und sachverstand, rest könnts euch stecken.

@.
die hausleitung welche? vom evu anschluss zum KÜK oder vom KÜK zu den vorsicherungen?
was auch kommen mag, die normen ändern sich in unserem land net so schnell, brauch nur auf die idee kommen das OG zu vermieten und da draus eine vollwertige wohnung mit eigenem vollen stromanschluss zu machen. dann kannst da ein 6mm² einrahmen lassen.
im OG: ein FI + 16LS + später LCN steuerung

1
  •  .
27.2.2009  (#25)
@okay - aber warum dann die fragerei?

denke mit 3 jahren steuer-, regel- messtechnik und einer fertigen ausbildung in der nachrichtentechnik bin ich zwar kein elektiker aber ich denke für ein haus mit allen drum herum weiss ich genug.
für mein haus hat´s auf jeden fall gereicht emoji

viel spass noch mit deinem haus und
LG


1
  •  pointi001
27.2.2009  (#26)
@.hab nicht gefragt, hab nur wie die meisten hier meinen senf zu einer frage gegeben, und zwar den senf den ich zu hause habe.

und spass hab ich gewiss genausoviel wie die anderen hier.
Nur find ich ein forum ist für informationsaustausch primär, heisst, jemand privater fragt zumeinst private um meinungen und erfahrungen. dass es leute mit unterschiedlichen know how background gibt ist klar.
ich finds halt anmassend jemanden als unfähig oder sonst welche argumentum ad personam loszulassen nur weil person vl etwas mehr "wissen" zu haben glaubt.
es weiss ja keiner warum bei mir z.b ein 16mm² liegt, kann ja sein, dass es so günstig war und gerade genug woanders über geblieben ist.... es gibt viele möglichkeiten warum sich jemand für dieses oder jenes entscheidet.
"Oleum et operam perdidi."
LG

1
  •  oldtimersammler
28.2.2009  (#27)
@pointi - Also so nicht böse aber wenn du hier so einen absoluten Schwachsinn verzapfst dann darfst du dich nicht wundern wenn es hier auch ein paar Fachleute gibt denen bei so viel Schwachsinn schlecht wird.
Wenn du es nicht besser weißt ist das ja ok aber so viel unverbesserlicher Unbelehrbahrkeit ist einfach,...ich denke es mir lieber nur

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
28.2.2009  (#28)
und ausnachdem dieser Thread nun ohnehin nur mehr in persönliche Auseinandersetzungen abdriftet und nichts Inhaltliches mehr hergibt wird er hiermit geschlossen.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: mit konventioneller Heizung kühlen