|
|
||
andere frage:
du könnstest die platte jetzt noch schleifen oder? dann sparst dir das betonieren. lg fruzzy |
||
|
||
also ob das im Nachhinein so schön wird?
Hab schonmal mit nem Betonschleifer gearbeitet ganz kurz, aber so popoglatt wie eine flügelgeglättete Platte wird das denke ich eher nicht - oder? |
||
|
||
ich hatte zuwenig Gefälle. Hab einen Keil aufbetoniert mit 8 cm an der höchsten und ca. 3 cm an der tiefsten Stelle.
Manuell gemischt, hab zT mit so PP Fasern (Avenarius Agro?)den Beton versetzt, zT Estrichgittermatten reingegeben (war etwas experimentieren dabei) und mit einer 3m Latte abgezogen, immer so Abschnitte. Anfangs habe ich den Beton mit Estrichsand hergerichtet, eher trocken. Das wollte ich ursprünglich flämmen, habs aber dann doch nicht gemacht, da das Ding eh betonartig geworden ist. Dann hab ich normalen Beton angemischt mit 0-16er Schotter. Das war gefühlsmäßig die bessere Ware. War/bin schon neugiierig, ob ich noch Frostschäden des Winters entdecke - bis dato nicht... BEton anscheifen wie von dir geplant kann ich mir gut vorstellen. Ach ja: Eingebohrt hab ich nix, allerdings so einen Haftanstrich gemacht. Teilweise auch mit Flexkleber zusätzlich in den Randbereichen.. PS: Endlich wieder ein RICHTIGES Bauthema |
||
|
||
|
||
HIIch denk schon dass dass "ohne Probleme" geht brauchst einen haftanstrich und dann mach einen estrich drauf den du versiegeln tust.
bei mir in der garage ist dass so geplant (von 8 auf 5cm direkt auf die platte) also ich denk dass müsst auf der terrasse auch gehen. lg! |
||
|
||
pswir reden von 5cm oder?
weil bei 5mm könntest eine ausgleichsschicht - niveliermasse drüber schütten. kostet halt auch nicht wenig ... |
||
|
||
sorry hab erst jetzt gesehen dass ich mich oben verschrieben habe.
ja es geht natürlich um 5cm. grundsätzlich müssen es aber nicht 5cm sein. wenn es nur ein paar mm sind gehts auch. es geht ja nur darum aus der normalen rauen Betonoberfläche eine glatte Betonoberfläche zu machen. Das mit der Ausgleichsmasse hatte ich auch schon angedacht, gibts da eine die man einfach draufschüttet und die sich selbst niveliert? Da ich ja ein Gefälle habe sehe ich das eher kritisch. Ich fasse mal die bisherigen Möglichkeiten zusammen: - Abschleifen mit Bodenschleifer (eher Zeitaufwändig und staubig) - Ausgleichsmasse draufschütten (kritisch wegen Gefälle und relativ teuer) - 5cm Aufbeton machen, mit etwas Eisengitter rein, Voranstrich vorher usw. uns dann Flügelglättung Fällt sonst noch jemandem etwas ein? |
||
|
||
Also ich bezweifle, dass 5cm Beton auf Dauer hält.
Das bricht ja alles auf im laufe der Zeit. |