|
|
||
selbes prob. - habe mir vom glaserer ein vsg glas bestellt. kostet halt gut 100,- pro Stk.
da kann man aber dafür drauf steigen. wurde dann auf gummilippen gelegt und rund um silikoniert. nur hinten zur fassade habe ich offen gelassen zwecks belüftung. es gibt schon stangenware. habe mir vorher beim hornbach eine glasabdeckung bestellt. wir (berater und ich) wussten aber nicht dass man diese abdeckung nicht anstatt dem gitter hinlegen kann sondern nur im winkel von 45° über das gitter stellen kann. das schaute sehr bescheiden aus und war nicht dass was ich suchte. daher bin ich dann zum glaserer. lg fruzzy |
||
|
||
.Hallo fruzzy,
Hast du ev ein oder zwei fotos von der lösung? Wie stark ist das glas? Gibts das vsg auch mattiert oder "nur" klar? Danke! |
||
|
||
auf der gartenmesse in wels(oö) war diese firma hier vertreten. http://www.in-ka.de/
hab mich ne zeitlang mit dem unterhalten, die liefern auch nach österreich. kann aber keine empfehlung abgeben, weil ich bei denen nichts gekauft habe sondern nur erkundigt. lg |
||
|
||
Hallo Seppl82, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Terrasse: Lichtschachtabdeckung |
||
|
||
|
||
auf diese Firma bin ich auch schon mal gestoßen, danke - werd da mal nachfragen.
BTW: gibt es eine Möglichkeit den matischgen Lehm aus dem 2m tiefen Lichtschacht abzusaugen? Lt. Auskunft eines Mitarbeiters der Geräteverleihfirma Boels gibt's da nichts. :( (rausgeschaufelt hab ich schon so gut es ging mit nem Kinderschauferl angebunden an eine Besenstange) :D |
||
|
||
@seppl82 - klar gibts das auch in matt. wir habens auch matt damit man den dreck drunter nicht sieht. ![]() schick dir morgen ein foto und die glasstärke. lg fruzzy |
||
|
||
@fruzzy - dem seppl kannst das von mir aus auch schicken, aber ich hätts halt auch gern ![]() ![]() |
||
|
||
VSG mit Mattfolie - Nennt man das! |
||
|
||
bitteschön: - hier das bild.
glas besteht aus 2x TVG 10mm blank (VSG 20mm) und 0,76mm matte Folie weiß kostet für 100x40 ~100,- dazu braucht man dann noch gummiunterlage und silikon (nicht essigvernetzend!!!) lg fruzzy |
||
|
||
für was ist dann der lichtschacht noch sinnvoll?
da geht praktisch kein licht mehr durch und luft auch nicht. |
||
|
||
@hengst041 - im keller merke ich wenig unterschied bzgl. licht. noch dazu ist bei uns dieser kellerraum ein lagerraum. da wäre es egal. biss lüften geht auch noch. ![]() aber das geht bei uns ja auch noch bei den anderen kellerfenstern. mir ging es bei diesem einen lichtschacht um das viele wasser dass es genau dort hinschüttet. lg fruzzy |