« Hausbau-, Sanierung  |

Terrasse undicht

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tirolreini
19.4. - 26.4.2009
5 Antworten 5
5
Hallo, habe eine Frage bezüglich sanierung einer Terrasse. Wir haben über der Garage ( ca. 25 cm Betondecke ) eine Terrasse, mit Waschbetonplatten als Belag. Seit geraumer Zeit dringt bei Regen Wasser durch die Decke. Auf der Unterseite sind zwei ca. ein Meter lange Risse zu sehen. Wie dichtet man solche Schäden Dauerhaft ab? Statik dürfe kein Problem sein. Gebäude ist Baujahr 1965.
Vielen Dank im voraus

  •  wig117a
22.4.2009  (#1)
Terrasse abdichten - Hallo.

Hat die Decke überhaupt keine Abdichtung??

Vorgehensweise.
Decke reinigen,(absaugen)
Decke ausgleichen (Gefälle mind. 1,5cm/m) die Oberfläche glätten damit nicht soviel Dichtschlämme aufgeht.
Dichtschlämme auftragen 2mal (z.b. von Sopro oder Ardex)
Wenn die Decke rissig ist,Gewebe einspachteln.
Dann Belag aufbringen, entweder Fliesen in Fliesbettkleber(auf geringe Wasseraufnahme achten).
Oder Naturstein in Drainagemörtel.
Oder bei dickeren Platten auf Abstandhalter (Das Wasser läuft in die offenen Fugen und dann unten auf der Abdichtung ab)

mfg



1
  •  tirolreini
23.4.2009  (#2)
Terrasse undicht - Hallo, danke für den Tipp. Ich denke die Decke ist nicht abgedichtet. Ist es zusätzlich sinnvoll eine Dämmung anzubringen?
Ich stell mir das jetzt so vor: Waschbetonplatten runter- Oberfläche glätten und reinigen- Dichtschlämme aufbringen- Dämmung verlegen- nochmal abdichten-Belag aufbringen.

mfg

1
  •  AndiBru
23.4.2009  (#3)
Hallo - Die Abdichtung über der Dämmung kannst weglassen - ich würd dann einfach aud die dämmplatten die "waschbetonplatten" mit abstandhalter (entweder kaufen oder selbst machen aus 1cm dicken plätchen mit 10 x 10cm.) verlegen

lg!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo tirolreini,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Terrasse undicht



  •  pointi001
24.4.2009  (#4)
@tirol - Warum über der Garage dämmen? Und wenn doch, dann nicht vergessen, Dämmplatten müssen beim Umkehrdach XPS sein. Und wennst der Dichtschlämme nicht vertraust, noch Flämmen. Vergiss aber nicht vor der Schlämme - Flämmung ein Gefälle von min 1,5% (wie AndiBru) schon schreibt, einzubauen. LG

1
  •  tirolreini
26.4.2009  (#5)
terrasse undicht - Danke für eure Meinungen, Dämmen deswegen weil der Anschluss ans Haus eine klassische Wärmebrücke ist. Gefalle ist bereits in der Decke eingebaut.
mfg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Einfriedungsmauer mit betonsäule saniere