|
|
||
Ich kann mich Miike nur anschließen. Was stört es Euch, wenn hier teils etwas ruppiger diskutiert wird. Ich find's ganz interessant, weil ich mit Denkwelten in Berührung komme, die ich sonst so nicht erfahre. |
||
|
||
Was bitte wurde gelöscht??? Der Thread ist voll von "kritischen Kommentaren zu den angesprochenene Protagonisten", oder? |
||
|
||
Wir werden im Laufe des Tages die letzten OT OT [Off Topic]-Beiträge entfernen, offensichtlich gibt es weiterhin Interesse an diesem Thread. |
||
|
||
Richtig. Die letzten Seiten waren quasi eh nur wir Zwei beteiligt 😉 Ich find's total spannend die "Argumente" des anderen Lagers mal zu sehen. Demokratie lebt von lebhaften Diskussionen, gerne auch ruppig. Das gehört dazu. Was viele dann halt übersehen oder falsch machen: nach so einer Diskussion kann und muss man trotzdem normal miteinander umgehen |
||
|
||
Das hat selbstverständlich absolut nichts mit der ungewissen Lage in Österreich zu tun, ob nun eine motorbezogene Steuer für E Autos kommt oder nicht, jetzt wo sie in Kraft ist weiß man ja, wie teuer ein Tesla kommt, weil er schwer und stark motorisiert ist... Und natürlich ist Österreich der Mittelpunkt des heliozentrischen Weltbildes, wohingegen China nur eine Randnotiz darstellt |
||
|
||
Hallo energiesparhaus, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla und Elon Musk |
||
|
||
Hast du dir die Grafik überhaupt angesehen? Zustatzinfo: so viele E Autos wurden trotz aller Umstände noch nie in Österreich zugelassen. BMW (hier die Nr. 1) ist jetzt auch nicht unbedingt dafür bekannt, untermotorisiert zu sein. Naja, der Trend zieht sich zumindest quer durch Europa. Dass in China die Situation anders zu bewerten ist, ist klar. Dort ist Musk sicher weniger ein Faktor als in Europa. |
||
|
||
BYDs sind steuerlich jetzt eher nachteiliger als Tesla und haben trotzdem einen weiterhin steigenden Absatz. Deine Argumentation ists ziemlich wackelig. Das liegt schon an Musk hierzulande und dem Modelwechsel beim Y. April - Juni sollte zeigen wo der Trend hingeht. Will Tesla die Absatzzahlen aus 2024 mind. halten in Österreich müssen in Q2 die Verluste aus Q1 völlig kompensiert werden. Fehlende Verfügbarkeit des Juniper zählt dann nicht mehr und ich rechne nicht damit, dass Q3/4 stärker als Q2 werden bei Tesla nachdem mittlerweile jedes Model eigentlich sofort lieferbar ist. |
||
|
||
Der Preis macht oft die Musik - und Tesla hat ja schon öfters gezeigt, dass sie die Autos auch zum Kampfpreis rausschleudern können - VOR Förderungen. Das was zB. VW auch beim ID.3 machen musste (oder noch immer macht?). Jedenfalls: die werden sicher reagieren, wenn sie müssen (auch im Hinblick auf Zölle). |
||
|
||
Wie ich bereits ausgeführt habe: es betrifft die gesamte EU. Und deren HAUPTabsatzmarkt USA. Das ist deren Mittelpunkt und dort schauts im Moment nicht gut aus. Zu China: Tesla hat YoY was gemacht? 1-2% sowas? Demgegenüber stehen BYD, Geely, Chery und wie sie alle heissen mit 15 - 50 % Steigerung. Gehört halt auch zur Wahrheit - und ja hier ist das Argument "Fabriken standen ja still" valide, in deren Räumen halt nicht. Die Zölle werden Tesla hart treffen. Deren Gewinn pro Auto ist ja nur mehr um die 4k oder so, die kompletten Kosten der Zölle werden sie nicht fressen, so tickt Musk nicht. Und keine Firma |
||
|
||
Also muss man sich ansehen, #1 welche Märkte mit welchen Werken beliefert werden können? #2 wie die Lieferketten aussehen bzw. wie die vertikale Fertigungskette aussieht? ad1) Tesla kann seine Massenmodelle vermutlich in allen wichtigen Märkten produzieren. Heisst: China - Giga Shanghai. USA - Giga Fremont und Texas. Europa - Giga Berlin. ad2) Tesla ist ja bekannt für seine vertikale Integration. Meine Schlussfolgerung wäre also genau das Gegenteil. Nämlich, dass Tesla natürlich auch von Zöllen betroffen ist, aber hier ggü Mitbewerber global betrachtet sogar eine besserer Ausgangslage hat. Die 4k Deckungsbeitrag bei Tesla pro Auto können so ungefähr hinkommen. Wobei die sicher nicht zu halten sind, alleine auf Grund des CN Wettbewerbs. Meine Vermutung ist, dass dies aber deutlich mehr ist, als die Konkurrenz am Ende verdient. Es gibt Hersteller, da werden die Autos im BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] Segment quersubventioniert mit dem ICE/PHEV Geschäft. Heißt, EVs werden mit Verlust verkauft. Nehmen wir als Beispiel VW. Im Konzern trotz rießigem Volumen/Skalierung aktuell nur noch eine Marge von 3,6% all over. Das sind nur noch rund 1.000€ pro Auto. Und die ersten 6 Plätze bei der US Fertigungsquote gehen an...... ![]() ..... TESLA! Die großen Volumhersteller GM, Ford, Stellantis oder Toyota liegen alle dahinter. Es war ein kluger Schritt von Tesla die Giga in Mexiko abzusagen. Während viele OEM (zB auch VW) den US Markt von Mexiko aus bedienen, fertigt Tesla ausschließlich in den USA. Die vertikale Fertigungstiefe sucht sowieso ihres gleichen in der Branche. |
Über diesen Punkt mache ich mir auch gerade Gedanken. Die Zölle treffen dann mal grundsätzlich alle Hersteller, richtig? Je nachdem wie die Liefer- und Fertigungsketten aussehen, kann es aber dann doch gravierende Abweichungen geben. Es sind wohl nicht alle OEM gleich verletzlich. ||
|
||
Kommt ganz drauf an wie die Lieferketten aussehen. Keine Ahnung woher das ganze Zeug stammt - das kann nur geringfügig teurer werden oder halt massiv. Geht man nur vom größten Kostentreiber (Batterie) aus, dann bezieht Tesla die meines Wissens ja entweder aus den USA (und baut die selber in Nevada) oder halt aus China. Und da sind die Zölle halt massiv und nicht ausgesetzt. ... was ja nur die Fertigungsquote ist und beschreibt, wieviele Teile aus US/Kanadischer Produktion kommen. Ist beeindruckend und wirklich gut für die lokale Wirtschaft. Ford, Honda, Stellantis, GM kommen aber auch auf über 70 (Model 3 RWD zB ist bei 70). Tesla hat zweistellige Einbrüche beim Verkauf erlitten in ihrem wichtigsten Markt bei gleichzeitiger Steigerung des Gesamtmarktes. GM hat 40% (YoY) mehr BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] verkauft. Am Ende zählen halt nackte Zahlen. Die Zölle werden Tesla USA wohl nicht so betreffen, ob das für EU und China auch so gilt, kann ich nicht sagen. Währenddessen "streiten" sich Musk und Trump um Zölle ... und der Verdacht der Marktmanipulation steht im Raum. Kurz bevor die Zollpause verkündet wurde, gabs einen Spike der Call order um 2000%, welche gestern ausgelaufen sind. Trump selbst hat bei einem Termin gesagt "der da hat 2,5mrd heute gemacht, der andere 900 Mio". Hat halt einen lustigen Beigeschmack, wenn man bedenkt, dass Trump ja mit der ganzen "Korruption" aufräumen wollte https://orf.at/stories/3390220/ |
||
|
||
Interessant wäre von welchen Verkaufszahlen die 40%+ von GM kommen, hab leider nix gefunden dazu... Wenn die 2023 nix verkauft haben sind auch die 40% nix wert. Was wars bei Tesla? Stimmen die ca 1,8 Mio?! |
||
|
||
? Wie kommt man auch nur im entferntesten auf die Idee, dass 2023 0 verkauft wurden? Die Zahlen sind überall im Netz, für 2023 ebenso. Mag sein, gesamtes Volumen von einem Jahr wird schon was großes sein. Sagt halt nix aus und ist nicht relevant für die gegenständliche Diskussion imho. Ausser du willst einen Punkt machen, aber dann mach ihn auch ;) |
||
|
||
Also hab nochmals gegoogelt aber man findet zu den weltweiten Verkaufszahlen von GM wenig. Vielleicht auch ich auch falsch. In den USA warens anscheinend 114000 in 2024 also warens 2023 ca 70000. Im Vergleich dazu verkaufte Tesla 2024 ca 635000 und 2023 ca 675000 Fahrzeuge. Ob's stimmt keine Ahnung. Auf das wollte ich hinaus das es von einer vergleichsweise relativ niedrigen Verkaufszahl, (nix, wie ich oben geschrieben habe) kommend leichter ist 40%+ zu machen als von hohen Niveau. Das war's auch schon wieder von meiner Seite aus. |
||
|
||
Weltweit war nicht die Rede, es ging um USA, welches der Kernmarkt von Tesla ist. Und es ging um den Vergleich von 2024 zu Q1 2025, dass Tesla von 2023 zu 2024 zugelegt hat, ist klar. Ob es leichter ist oder nicht ist ja auch nicht relevant. Tesla hat zweistellige Einbüßen, während der Markt wächst. Und andere haben halt zweistellige Gewinne. Darum geht's in den USA im Moment, und auch in Europa. Und wie man von "nix" wie du schreibst auf YoY +40% kommen will, musst mir auch nochmal erklären. Auf die Erklärung bin ich gespannt ;) |
||
|
||
https://www.derstandard.at/story/3000000265931/tesla-hardware-zu-schwach-bis-zu-vier-millionen-fahrzeuge-brauchen-ein-upgrade HW3 reicht wohl nicht. Wenn das stimmt, dann kommen da Millionen Fahrzeuge in die Werkstatt für ein Upgrade und es kostet wer weiß wieviel. Mal sehen wie es da weitergeht. |
||
|
||
Naja wer FSD bucht kriegt die Hardware eingebaut - anders wirds wohl nicht gehen dann? |
||
|
||
Jein. Die, die FSD buchen muss Tesla upgraden. Das sollten weltweit um die 800k sein. Aber Musk und Tesla haben immer betont, dass HW3 reicht und den Wert des Autos steigert. Auch wenn ich kein FSD habe, wäre mein Auto dennoch mit besserer Hardware mehr Wert. Es gibt Urteile in den USA, die Tesla zum upgrade gezwungen haben, ohne FSD Subskription. Noch dazu hat Musk immer geprahlt, dass FSD auf HW3 früher kommt und besser ist als auf hw4..... Tjo, das kommt wohl davon, wenn man auch nur ein Wort von dem Typen glaubt |
||
|
||
Gut, das ist natürlich ein Punkt... blöd, wenn der CEO halt viel sagt... 420 funding secured... Mein Model Y 09/22 hat ja auch HW3, aber für FSD würde ich keinen Cent bezahlen - in Europa... |
||
|
||
so schlimm seh ich das in der Praxis nicht. Tausch ist laut Servicehandbuch ein 1.2h Job: https://service.tesla.com/docs/Model3/ServiceManual/2024/en-us/GUID-2FC5F43C-0F82-4C44-B90B-A67668D9BD75.html Die Hardware wird sich irgendwo in der Gegend von 1000EUR abspielen. Und das hatten ja einige schon: Ich hab damals beim Kauf im Jahr 2019 noch die HW2.5 drinnen gehabt. Ein paar Jahre später gabs dann das HW3 Upgrade, das wurde einfach bei einem Termin beim Servicecenter mitgemacht. Kommen ja dann nicht alle auf einmal. |
||
|
||
Naja in Summe sind es bestimmt höhere Kosten da vermutlich ein einfacher Tausch nicht reicht bzw möglich ist. HW4 passt nicht in HW3 also muss es schon mal Änderungen am Design/Board geben, neue Kameras werden vermutlich auch nötig und evtl eben noch mehr. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]