« Heizung, Lüftung, Klima  |

Tiefenbohrung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Hofe

9 Antworten 9
9
Hallo! Gibts bei einer Tiefenbohrung (Erdwärme) ausser den höhren Kosten irgendwelche Nachteile?? Vom Wirkungsgrad her ist eine Tiefenbohrung angeblich etwas besser als Kollektoren.

  •  Hofe
25.2.2005  (#1)
wer hat eine Tiefenbohrung? - Hallo nochmal. Interessant wäre, ob jemand eine Tiefenbohrung hat. Würde mich interessieren wie das abgelaufen ist, und wie zufrieden ihr jetzt damit seit. Danke!

1
  •  Bernd
25.2.2005  (#2)
Sole oder Direktverdampfer - Leistungszahl bei Sole ~4,5, bei Direktverdampfer um die ~5,5 und bei Luft/Wasser um die 3,5 (bei allen +-0,5) Meiner Meinung nach sagt das alles. Tiefenbohrung hat eigentlich nur einen Vorteil und der ist, dass man keinen Platz benötigt. Und da es bei der Tiefenbohrung nur Sole gibt (oder doch nicht?) ist eine Tiefenbohrung lt. Leistungszahl ineffizienter als eine Direktverdampferlösung aber effizienter als eine Luft/Wasser-WP.

1
  •  Mani
25.2.2005  (#3)
CO2 Sonde - ... eine Direktverdampfung ist mit der CO2 Sonde von Heliotherm möglich. Der Preis bewegt sich für ca. 150m2 ungefähr 33.000 EUR laut erstem Angebot (incl. Bohrung, WP, Fussbodenheizung).
Kommt mir aber ziemlich teuer vor. Was meint Ihr ?


1


  •  x
26.2.2005  (#4)
WP - Hallo da recht oft von Leistungszahl gesprochen wird würde mich interessieren mit welchem Arbeitsmittel diese erreicht werden! Danke im Vorhinein für Antworten!

1
  •  Geri
26.2.2005  (#5)
@Mani - 33.000 ist enorm teuer!!! Wir haben für 190 m2 FB-Heizung+Tiefenbohrung120m+Wärmepumpe 6,9KW ca 22.500 bezahlt.Sind mit der Tiefenbohrung sehr zufrieden.Tiefste soleaustrittstemp. +1C,dadurch sehr gute Leistungszahl.

1
  •  Georg
26.2.2005  (#6)
@ Mani - Nach meinen bisherigen Informationen bekommst das Komplettsystem FBH FBH [Fußbodenheizung], WP, Tiefenbohrung so um die ca. 20.000€ bei einem normalen Haus. Bei 33.000€ kann die Arbeitszahl gar nicht so toll sein, dass ich das jemals auszahlen würde! Wenn das wirklich so ist disquallifiziert sich die CO2 Tiefensonde von Helitherm von selbst - auch wenn sie theoretisch noch so tolle Leistungszahlen erreicht!

1
  •  Mani
26.2.2005  (#7)
Danke Geri & Georg - Danke nochmals für Eure Meinung und Preisinfos.
Sind die genannten Preise incl. MWSt. ?
Ist eine Direktverdampfung bei Tiefenbohrung ohne Probleme möglich ? Mir wurde von einer Vertriebsfirma von Heliotherm erzählt, dass es immer wieder Probleme bei der Verrohrung (bei Bohrloch) gibt.
Trifft das zu ?
Besten Dank, Mani

1
  •  Hofe
28.2.2005  (#8)
@Geri und Georg - Hallo! Also um diesen Preis würd ich sofort zuschlagen. Über welche Firma habt ihr die Tiefenbohrung machen lassen und welche Wärmepumpe? DANKE!

1
  •  Geri
4.3.2005  (#9)
@Hofe - Wärmepumpe von Buderus.
Tiefenbohrung von Fa. Fuchs,Greinbach/Hartberg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kombi:KWL/Heizen/Warmwasser