« Hausbau-, Sanierung  |

Türgriffe: Edelstahl oder Alu?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast Gast
6.6. - 8.6.2009
6 Antworten 6
6
Hallo! Welches Material von Türgriffe wählt man für Innentüren? Alu oder Edelstahl? Vorteile, Nachteile?
Danke!

  •  Josef
6.6.2009  (#1)
Alu - gut und günstig zu kriegen, völlig ausreichend im Privathaus



1
  •  Hotzi
7.6.2009  (#2)
... sind nicht Edelstahl eher der Standard?

1
  •  kraweuschuasta
8.6.2009  (#3)
Am Besten wählt ihr....das was EUCH am Besten gefällt....

lg, kraweuschuasta

1


  •  tuerenshop.at
8.6.2009  (#4)
ich würd dir Edelstahl empfehlen - Edelstahl ist härter und aufgrund der großen nachfrage preislich sogar gleich bis minimal teurer als Alu Drücker, preislich kommt aber viel auf die Form an. Bei alu Drücker kennt man schnell mal Ringe oder andere metallsachen die auf den Drücker einwirken können.

1
  •  kaefer
8.6.2009  (#5)
Preis entscheidet - wir haben den Preis entscheiden asasen - der erste Griff, den wir allein wegen der Optik gewählt hätten, hätte über 200 E gekostet(!!!!!) - ab da haben wir vor allem auf den Preis geschaut mit einer für uns akzeptalben Optik. Vom Material her war mir das bei den paar Türen ehrlicherwiese egal, beides ist nicht schlecht.

1
  •  Josef
8.6.2009  (#6)
Edelstahl/Alu - bei den günstigeren glatten Edelstahldrückern sieht man schnell die Fingertapser, Alu ist zumeist etwas rauher und so etwas toleranter, angenehmer in der Hand, natürlich auch weicher ; grad gesehen, dass auch Edelstahl inzwischen halbwegs preiswert zu kriegen ist, war vor ein paar Jährchen noch anders;

Türdrücker gehören zu meinen Lieblings-sinnlos-teuer-Preistreibern, ja nicht so einfach locker beim Türenhändler mitbestellen .. sondern genau schauen; die Türdrücker für´s ganze Haus haben bei uns weniger als 150 € gekostet (und keine hässlichen), das kann man locker auch für einen ausgeben (der auch nur die Türe aufmacht ..)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Betonkeller - gießen in zwei Etappen