|
|
||
schwimmend verlegt und spalt zur fliese mit silikon hat dann keiner gemacht? |
||
|
||
hast du gar keine FBH FBH [Fußbodenheizung] ? weil du nicht verklebst ?
in unserer alten Wohnung hatten wir die Variante Fliesen, Silikon, Parkett schwimmend, hat auch funktioniert |
||
|
||
Ich stehe auch gerade vor diesem Problem. Mir hat der Fliesenleger gesagt, dass schwimmende Parkett/Laminatböden ganz schön arbeiten können und die Fugen sollen mind. 15mm sein. Werde daher Leisten nehmen.
mfg Sektionschef |
||
|
||
Ich hab auch Parkett verklebt |
||
|
||
schwimmend ja, aber kein silikon. es wird ja doch belastet, man läuft drüber, man saugt und wischt drüber.
und gehts mal auf einer Seite auf... is einfach lästig. ist sicherlich eine günstige Lösung, aber meiner Meinung nach halt nich die beste. Klar arbeitet Laminat/Parkett wenn er schwimmend verlegt ist - aber 1,5 cm?? also soviel arbeitet unserer nicht... man sieht nur die Fugen im sommer mehr weil das Holz schwindet...aber sonst? |
||
|
||
wobei ich persönlich wenn man schon laminat nimmt, würde diesen auch nicht kleben sonder schwimmend verlegen.... was kostet denn ein "guter" Laminat |
||
|
||
so um die 25euro bekomm ich den m² Meister Laminat LD 300 | 20 eiche braun.
wir haben bereits von dem hersteller laminat in der EG wohnung verlegt und sind zufrieden. aufgefallen dass sich was in den letzten 2 jahren geworfen hätte, ware mir nicht. ich hätte das gerne genauso wie der rainer weiter oben. |
||
|
||
Wenn du schwimmend verlegst dann kannst den holzboden zur fliese bzw leiste ca 3 cm kleben. Somit verhinderst du ein verrutschen in diesem bereich, einfach trittschalldämmung ausschneiden und mit montagekleber picken. Aber sonst darfst das nirgendst machen mit dem kleben beim schwimmenden parkett bzw laminat!! Haben bekannte welche davhten das es schlau ist wenns am rand überall den parkett ankleben und mittig schwimmend legen. Logisches resultat...im winter wenn der boden warm ist zieht sich das holz zusammen und macht fette spalten wo der dreck gut rein kann. Schuld ist natürlich der parkett laut ihnen![]() ![]() Für laminat zu fluese gibt es doch leisten worunter der laminat verschwindet, dann sieht man den spalt net. warum net sowas? Zu spät? |
||
|
||
@michiaustirol Doch wir haben schon FBH FBH [Fußbodenheizung]; Laminat vollflächig verkleben ist nicht möglich laut Hersteller
Wenn ich den Boden im Bereich der Türen anklebe, macht er dann die Längenänderungen ausschließlich auf der anderen Seite? @fuzman Das ginge schon, aber ich dachte es gibt eine Lösung bei der der Übergang "unauffälliger" möglich ist. |