« Hausbau-, Sanierung  |

Ungefähre kosten Rohbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  Georg1
17.2. - 20.2.2010
47 Antworten 47
47
Hallo an alle bin neu hier. Möchte im Sommer anfangen mit dem Hausbau. Würde gerne die kosten vom Rohbau wissen von euch da ihr sicher schon mehr Erfahrung habt. Keller 190Qm Geschoß 160Qm soll ein Bungalow werden mit Walmdach alles mit Ziegel gemauert. Also vom Aushub, Bodenplatte,Keller,Geschoß,Dach plus Eindeckung ohne Verputzen E-strich und Stemmarbeiten. Ich weis das man das nicht genau sagen kann aber mir wäre geholfen wenn ich einen Richtwert hätte. danke

  •  creator
  •   Gold-Award
20.2.2010  (#41)
um zum sachlichen zurückzukommen.ich bin wie oldtimersammler von einem dichtbetonkeller ausgegangen. ob der wandaufbau mit 30er ziegel+14cm vws den persönlichen anforderungen genügt, kann hier unter abwägung aller ziele wie förderungen, heiz- und materialkosten und verbauter fläche/wandstärke sowie statik nur jeder für sich selbst entscheiden - und sollte beim genannten bauzeitplan schon lange entschieden sein. kann daher nur raten, sich für alle planungsschritte mehr zeit zu geben und ruhig und überlegt zu entscheiden.

1
  •  DM Massivbau
20.2.2010  (#42)
@ Ziegelhaus50 - Nein ich beleidige niemanden. Durch Ihre Fragen habe ich nur gemerkt dass Sie keine Ahnung vom Bau haben.
@ Oldtimersammler
Sie können mit Ihren Tipps nicht einmal Ihnen selber helfen und Gott kann Ihnen auch nicht mehr helfen. Sie wollen einen Keller von 90m² um 20.000€ bekommen. Das gibt es nirgends.

Eigentlich möchte ich zu meinem Kommentar vom 18.02.2010 (14:57) zurück kommen.
Wie alle anderen habe ich gesehen dass diese Angebote zu hoch sind. Der Hausbauer hat mir öffentlich gesagt dass er sich das nicht leisten kann und dass er das Haus wahrscheinlich umplanen muss. Nach dem Gespräch mit dem Hausbauer habe ich ihm ein Gegenangebot erstellt ohne Baggerarbeiten und mit der gleichen Bauausführung wie die teuerste Firma. Mein Angebot wurde sofort angenommen. Leider habe ich bei dieser Baustelle einen Verlust von ca. 30.000€ gehabt.
Man darf die Kosten bei einem Rohbau nicht unterschätzen weil Qualität seinen Preis hat.


1
  •  oldtimersammler
  •   Gold-Award
20.2.2010  (#43)
@DM Massiv - Langsam gehst du mir auf den Geist,wenn du keine sinnvollen Beiträge hast von dem irgendwer profitieren kann spar dir deine Zeilen einfach und kümmere dich um deine Firma und schau darauf daß du nicht wieder einen Verlust hast.
Wobei mein Mitleid sich für dich in Grenzen hält .
Ich frag mich ernsthaft was du dir mit deinen Komentaren eigentlich erwartest?
Jedenfalls hab ich noch keinen Verlust gemacht,weder mit meiner Firma noch privat vermutlich weil ich auf solche Firmen wie deine noch nicht angewiesen war

1
  •  DM Massivbau
20.2.2010  (#44)
@ oldtimersammler - Ich verstehe dich vollkommen wir haben nichts gemeinsam.
Du unterstützt Schwarzarbeit ich nicht und du kannst noch 565 Kommentare schreiben doch du wirst nicht das finden was du suchst. Damit ich dir nicht weiterhin auf den Geist gehe spar dir die Kommentare die auf mich zutreffen.

1
  •  Reinhard
  •   Gold-Award
20.2.2010  (#45)
der thread - is nimma wertvoll ... angesichts dieser untergriffe sind ja creator und ich waisenknaben dagegen emoji) ...

beantrage die schließung emoji)

1
  •  DM Massivbau
20.2.2010  (#46)
energiesparhaus.at - Sehr geehrte Damen und Herren!
Da ich nicht gerne Leuten auf die Nerven gehe bitte ich Sie meinen Benutzernamen: DM Massivbau und wenn möglich alle meine Kommentare zu löschen.
Mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg!


1
  •  Jürgenk
20.2.2010  (#47)
Da geht es ja schön zur Sache. Bin auch nicht vom Bau DM Massivbau und geb auch zu das ich manchmal sehr böde Fragen habe aber durch diese böden Fragen macht man sich schlau. Aber du bist anscheinend schon Klug zur Welt gekommen. Im gegensatz zu dir sind diese Aussagen von oldtimersammler hilfreich!! Also mein Keller 175Qm 12.000 plus 1500 Isolierung plus 3.500 Innenputz in den 12.000 ist ein xps winkel noch enthalten von 540Euro gemauert mit 30iger Hohlblock und eine Ziegeldecke mit 3 Unterzüge über 6m. Alles selbst gemacht.


1
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fußbodenheizung