« Hausbau-, Sanierung  |

Unser Plan

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  humi
18.12.2011 - 14.8.2012
59 Antworten 59
59
Ich stelle hier unseren Plan zur verfügung um sich vielleicht die eine oder andere idee abschaun zu können. aber auch gerne zum diskutieren warum wir dies oder jenes gemacht haben.


2011/20111218780528.JPG

2011/20111218816478.JPG

2011/20111218908488.JPG

  •  humi
22.6.2012  (#41)
so nach 2 tagen arbeit inkl. besorgen, streichen usw. endlich fertig.
kosten inkl. garnitur, schrauben, farbe usw. ~ 550€

2012/20120622783000.JPG

1
  •  humi
5.7.2012  (#42)
so, die terrasse ist nun fertig und werde ich mal in ruhe lassen. jetzt bin ich halb wegs zufrieden mit ihr.

2012/2012070539760.JPG

1
  •  creator
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#43)
lustig, humi liegt ziemlich auf meiner linie... sowohl was garniesen wie auch das sonnensegel betrifft... 14,90 beim dänischen bettenlager und schaut cool aus. soviel zu den markisen...

1
  •  humi
5.7.2012  (#44)
14,90 ?? verdammt, ich hab beim baumax 120€ bezahlt.
hat das auch 5x5m?

1
  •  MöchtegernBH
1.8.2012  (#45)
@humi - Hast du eigentlich Dachfenster dabei? Wurde mir zwecks Lüftung, bei unausgebauten Dachboden (Walmdach) angeboten. Ich verstehe den Sinn nicht. Warum einen nicht bewohnten Dachboden lüften?

mfg

1
  •  humi
1.8.2012  (#46)
nein habe kein dachfenster. wüsste auch nicht wozu ich die brauchen würde.
beim walmdach ist der dachboden sowieso kaum nutzbar.

1
  •  MöchtegernBH
1.8.2012  (#47)
@humi - Weisst du welchen Stromverbrauch deine LWWP LWWP [Luft-Wasser-Würmepumpe] effektiv übers Jahr hat?

1
  •  humi
2.8.2012  (#48)
Ja weiß ich, da darf ich auf diesen thread verweisen!
http://www.energiesparhaus.at/forum/27048

1
  •  creator
  •   Gold-Award
2.8.2012  (#49)
humi, ich hab's dir schon schriftlich gegeben: - du wurdest - zumindest von mir - NICHT ERNSTHAFT gefragt! das zitat bezog und bezieht sich immer noch nur auf die vernachlässigte ausrichtung im nebenthread.

1
  •  humi
2.8.2012  (#50)
ja creator, ich habs dann eh gechekt, da hab ichs aber schon gepostet gehabt emoji


1
  •  MöchtegernBH
6.8.2012  (#51)
@humi - Wieviel Dachvorsprung hast du bei deinem Haus?

1
  •  humi
6.8.2012  (#52)
50cm, würde aber beim nächsten mal mehr machen, hab ich etwas übersehen.

1
  •  bautech
6.8.2012  (#53)
@möchtegernBH - In meinem Fall 70cm Dachvorsprung falls es von Interesse ist... würd ich wieder so machen!

Unfertige Bilder in der Galerie

ng

bautech

1
  •  MöchtegernBH
11.8.2012  (#54)
Danke - Hab jetzt im Angebot 70cm statt 50cm drinnen. War kein großer Aufpreis. Hoffe das die Stadtplanung später keine Einwände dagegen haben wird ^^

1
  •  humi
11.8.2012  (#55)
aufpassen das du mit der dämmung noch 70cm über hast!! es sei den es wird eh ein 50er ziegel.

1
  •  MöchtegernBH
11.8.2012  (#56)
@humi - Versteh ich jetzt nicht ganz. Warum soll ich den Dachüberstand dämmen? Wird ein Liapor-Haus.


---hab ich schon verstanden! Ob es mit Dämmung noch 70cm Überstand sind. Oder? ---

1
  •  humi
11.8.2012  (#57)
nein du sollst nicht den dachüberstand dämmen. wenn du die wand nimmst (20cm liapor) und du hier 70cm überstand hast, dann verringert sich dieser bei z.b.: 26cm styropor die du anschließend drauf klebst.
weißt was ich meine?

1
  •  humi
11.8.2012  (#58)

zitat..
---hab ich schon verstanden! Ob es mit Dämmung noch 70cm Überstand sind. Oder? ---


ja genau, so hab ich das gemeint!

1
  •  MöchtegernBH
14.8.2012  (#59)
@humi - Kann man die Liaporinnenwand eigentlich gleich bemalen oder muss man sie zuerst verputzen bzw. verspachteln?
mfg

1
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wo trocknet ihr eure Wäsche im Winter?