« Hausbau-, Sanierung  |

Untergrund Einfahrt für Überwintern

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  dynamite
  •   Silber-Award
16.7.2015 - 21.4.2016
22 Antworten 22
22
Mahlzeit an alle,

wollte euch fragen was ich am besten für ein Material nehmen soll für meine Einfahrt um damit Staubfrei bzw. ohne Gatsch über den Winter zu kommen.
Zurzeit habe ich teilweise Erde bzw. sehr feinen Schotter drauf (teilweise mehr Sand als Schotter) = riesiges Katzenklo und immer Sand im Haus.
Würde jetzt gerne eine Schicht (ca. 5cm) drauf geben welche teilweise nächstes Jahr bzw. 2 Jahre aber wieder weg kommt weil ich dort die Einfahrt betonieren werde (Frostfrei).
Was würdet ihr mir für ein Material raten bzw. wo bekomme ich das her (raum Gäserndorf)?!

Danke euch für eure Hilfe!!

  •  bautech
  •   Gold-Award
21.4.2016  (#21)
Die Überdeckungshöhen hören sich mal gut an, hier hätt ich keine Bedenken wg Verdichtung. Aber baustatiker hat Recht - der Mutterboden sollt schon runter, unter deinem Frostschutz (30cm 0/63) sollt sich schon tragfähiges Material befinden!

ng

bautech

1
  •  dynamite
  •   Gold-Award
21.4.2016  (#22)
Ok, danke - werde ich dann abhängig davon machen was wir beim ausgraben "finden".
Werde aber eher die kleinere Rüttelplatte nehmen (200kg) und dünnere Schichten verdichten weil die große doch etwas zu heftig ist zum Selbermachen emoji

DANKE FÜR DEINE HILFE!

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Überprüfung Baukosten pro m2 ink. Steuer