« Hausbau-, Sanierung  |

Verfliesen und Estrich ausheizen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  LPrider
21.7. - 22.7.2013
5 Antworten 5
5
Hallo,
sind Probleme bei der Haftung (Kleber) von Bodenfliesen oder andere Qualitätsprobleme zu erwarten, wenn zuerst die Fliesen verlegt und verfugt werden und dann eine Woche später erst mit dem Ausheizen der FBH FBH [Fußbodenheizung] begonnen wird?
Verlangt der Fliesenleger nicht zuvor das Ausheizprotokoll wie es der Parkett-Bodenleger tut, oder ist die austretende Feuchtigkeit und die Ausdehnung des Estrichs während des Ausheizens bei Fliesen nicht so kritisch?

Danke & LG,
LPrider

  •  atma
  •   Gold-Award
22.7.2013  (#1)
und wo soll die feuchtigkeit hin?

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
22.7.2013  (#2)
Theoretisch geht Fliesen legen früher als Parkett, solange man nicht verfugt, damit die Feuchtigkeit über die Fugen entweichen kann. Aber ob das auch vor dem Ausheizprogramm geht kann ich nicht sagen.

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
22.7.2013  (#3)
machs nicht - verfliesen vor dem Ausheizen wird maximal bei
Industriebauten oder Genossenschafsbauten unter extremen
Zeitdruck gemacht. Die Folgeschäden können dann die
Mieter ausfechten....

1


  •  atma
  •   Gold-Award
22.7.2013  (#4)
wir haben nur den kleinen teil, wo die heizung drauf steht vorher verfliest, aber nicht verfugt... alles andre macht meiner meinung nach keinen sinn...

1
  •  dyarne
22.7.2013  (#5)
es geht ja nicht nur um die feuchtigkeit, sondern auch um das ausschüsseln des estrichs -> spannungsabbau

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Warmwassertemperatur - Legionellen