Liebe Experten,
wir möchten unseren Traufenschotter angehen und bitten um Input zur richtigen Vorgehensweise: Es sollen 25 cm Höhenunterschied ausgeglichen werden. Wir haben eine schwimmende Bodenplatte auf fast ebenem Grund (kein Keller).
Wie wird hier üblicherweise die Trennung zwischen dem Schotter und der Erde (die dann ebenfalls auf gleiches Niveau aufgeschüttet wird) ausgeführt? Sollte man für Trennsteine die überstehende Sauberkeitsschicht nutzen oder eher einen breiteren Traufenschotter machen, sodass für das Betonieren von Trennsteinen gegraben werden kann? Gibt es eine Möglichkeit, das ganze ohne Grabungsarbeiten umzusetzen? Und was sollte zuerst verfüllt werden: der Schotter oder das anschließende Erdreich? Fragen über Fragen...
Danke
Gesamten Text anzeigen