|
|
||
Wir wohnen - leider - noch nicht im Haus (aber bald 🙂). Gerade deswegen war es mir sehr wichtig, daß ich schon einen Wasserschutz habe, um den ich mich "nicht kümmern" muss (d.h. Hauptwasserleitung wird nicht abgestellt). Es hatten Handwerker tatsächlich schon die Wasserdüse vom Schlauch schlecht zugedreht, der Flowtimer+ (ich hab das teurere Modell) hatte zuverlässig abgeschalten. Ich musste sogar in der Bauphase die Empfindlichkeit runterdrehen, da der Schlauch nicht so dicht zu bekommen war, daß überhaupt kein Tropfen rauskommt... Auch musste ich die Abschaltzeit erhöhen, denn einen riesen Bottich langsam zu füllen kann schon lange dauern... Derzeit funktioniert die Tropferkennung nicht, da ich noch ungezählte ungespülte Leitungen im Haus habe (Waschbecken fehlen noch), und mit viel Luft im System kann das nicht funktionieren. Ich werde dann auch für meine Wasserzisterne einen eigenen Flowtimer einsetzen (und beide über Hub verbinden), obwohl er nur für Trinkwasser empfohlen ist. Dies deswegen, weil ja auch diese Rohre ins Haus gehen (WC und WaMa). Für mich ist die Einstellbarkeit des Flowtimers perfekt, aber im Normalfall würde es der billigere Water Drop Stop wohl sicher auch tun. Würde ich wirklich eine Woche wegfahren und keine Wasserverbraucher benötigen, dann würde ich wohl trotzdem die Hauptwasserleitung abstellen. (Wie schreibt man Urlaub noch schnell? 🥴) |
||
|
||
Das hört sich gut an! Danke für deinen Bericht! Wir fragen mal unseren Installateur ob er uns das einbauen würde. |
||
|
||
Warum denn nicht? Wer zahlt, schafft an. Oder will er kein Geld verdienen? 😉 |
||
|
||
Kann eh sein, dass er es macht, aber wenn dann irgendwas nicht so funktioniert wie es soll oder was beschädigt ist, dann will wieder keiner Schuld sein. Es ist immer besser, wenn der, der die Dinge einbaut, die auch verkauft. Dann muss sich der Installateur das mit seinem Hersteller ausmachen, wenn was nicht geht. Dieses Thema haben wir des öfteren auch beim Einbau von beigestellten Küchengeräten. |
||
|
||
Ich kann das schon verstehen. Aber hätte ich mich blind auf meinen Installateur verlassen, dann hätte ich für meinen Entkalker und für meinen Wasserstop das doppelte bezahlt, wobei der Wasserstop keine kontinuierliche Tropfenerkennung gehabt hätte. Anschließen tut er mir aber trotzdem beides. 😉 (So wie mein Küchenbauer den nicht bei ihm gekauften GS) |
||
|
||
Hallo stefanz13, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wände feucht |
||
|
||
Mit "blind verlassen" hat das finde ich nicht zwingend was zu tun. Es ist ja für beide Seiten blöd, wenn dann was nicht so tut wie es soll. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]