|
|
||
Bis jetzt hätte ich noch nichts gefunden das eine Wärmebildkamera zuvor abgeglichen werden muss, kann das jemand bestätigen bzw hat Erfahrung mit solchen Systemen?
|
||
|
||
Hallo,
man braucht schon ein wenig Erfahrung um die Ergebnisse richtig zu interpretieren. Schau mal auf http://www.thermografie.de/software.htm Gruß |
||
|
||
Danke, werde ich mir hauet Abend mal genauer anschauen ![]() |
||
|
||
|
||
Vorher mal grob übers ganze schauen, dann ins Detail. Wenn möglich vorher nicht lüften. Fensterrahmen eher von innen anschauen. Türe kannst von beiden seiten probieren. Schauen dass das die Sonne nicht scheint, also eher in da früh sonst später am abend. Viel Glück |
||
|
||
danke flomax, bezüglich Lüften wurde mir schon das Gegenteil erzählt.
ich hätte eh nur mal das ganze Haus betrachtete. Werde das morgen in der früh mal probieren. Wärmebildkamera kann ich mir zu jeder Zeit wieder ausborgen. ![]() |
||
|
||
machts dir was aus die fotos dann hier reinzustellen? bin schon echt gespannt was rauskommt... bzw. würde das dann bei unseren haus auch machen lassen... |
||
|
||
klar mache ich gerne, kann aber noch nicht sagen wie aussagekräftig das wird denn ich habe keinerlei Erfahrung mit einer Wärmebildkamera bzw keine Ahnung wie es auszuwerten ist ![]() |
||
|
||
na das wird schon ungefähr hinkommen, so falsch kannst das gar nicht machen dass das resultat komplett verdreht ist *gg*. bin schon gespannt. DANKE!!! |
||
|
||
Wo ausborgen? - @maider187: wo kann man sich so ein Ding ausborgen?
Was kostet das? (z.b. für ein WOE) |
||
|
||
keine Ahnung, wir haben das in der Firma. Eventuell haben Fassaderer so was bzw wie ich bei einem User im Forum gelesen habe hat er es sich bei der örtlichen FF ausgeborgt. Vielleicht dort mal fragen |
||
|
||
Gute Geräte mit brauchbarer Auflösung kosten bei 10k€! Sowas verleiht nicht so schnell jemand. Der führende Hersteller ist Flir. Wenn man so ein Teil kauft ist auch ein 3 Tägiger Anfängerkurs dabei. Das ist nicht wie eine Digitalkamera wo man einfach ein Bild macht. Billigere Geräte eignen sich halt dafür um Fußbodenheizschlangen aufzuspüren z.B. Die Handyaufsatzgeräte sind nur Spielzeug um damit lustige Bilder zu machen. Wenn jemand ernsthaft Interesse hat, kann ich einen Kontakt vermitteln. Ich stehe auch schon auf der Warteliste. |
||
|
||
danke rocco für die Info... möchte ja nur mal an groben Überblick haben. Das dir richtigen Geräte jenseits der 5k€ anzusiedeln sind ist mir klar.
Wenn es wirklich was gäbe würde ich sowieso jemanden vom Fach holen. Ist mehr die Neugierde wie so was funktioniert ![]() |
||
|
||
ich hab gerade letzte Woche mein Haus durch die Wärmebildkamera betrachtet. Ist wirklich Interessant - man sieht aber schnell selbst die Schwachstellen am Haus. Ich habe es am Abend bei Dunkelheit gemacht, da sieht man es recht gut und weil auch keine durch die Sonne aufgewärmten Bauteile existieren können. Bei dem Gerät das ich hatte war in der Mitte ein Fadenkreuz der die aktuelle Temp an diesem Punkt angezeigt hat. Die üblichen Verdächtigen bei mir waren und sind wahrscheinlich wie überall die: Fensteranschlüsse, Glasrandverbund, Mauerdurchbrüche für Lüfter, Balkendurchdringungen durch Wand, usw.
Durch die eingestellten Farbunterschiede sieht man es recht anschaulich, aber durch den bei mir geringen Temp. Unterschied ist es dann trotzdem noch im Rahmen des Normalen - eine eben nicht ganz zu vermeidende Kälte/ Wärme Brücke. Wenn die Temp. Unterschiede groß sind dann ist es ein Problem und es müßte nachgearbeitet werden. mfg |
||
|
||
ich hab so ein lesertemperaturmessgerät und wenn ich da von innnen zb. auf die wand leuchte dann zeigt es mir derzeit um die 22 grad an aber dort am rand richtugn fenster habe ich zb. 17 grad... denke das ist normal so? |
||
|
||
war bei mir auch so in etwa, tlw. noch schlechter - Nurglasstöße! |
||
|
||
okay danke |
||
|
||
![]() ![]() ![]() |
||
|
||
macht nix, die spannung bleibt ... ![]() |
||
|
||
Für einfachere Aufnahmen verwende ich die Flir c2 Wärmebildkamera. Die kostet etwas über 800,-€
und bringt bereits gute Informationen. Am PC- Bildschirm können nachträglich einzelnen Temperaturbereiche abgefragt werden. |
||
|
||
Ich dränge mich mal vor und zeige euch ein paar Bilder. Einfach mal anschauen, den Kommentar des Experten dazu gibts später. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Besser wäre gewesen du hättest den temp Bereich fixiert, dann würdest du dir auch optisch leichter tun mitn vergleichen. Mfg |