|
|
||
Flächenkoll:
1) pumpe -> ca. 6k 2) Kollektor -> ca. 0.5k (Verlegung selbst - keine Hexerei) 3) Graben -> im Zuge des Aushubes (würd ich schon vor dem Aushub machen, dann hat man auch Platz zum zwischenlagern des Materials) mit einem großen Bagger oder noch besser Schubraupe (max. 5h a 70€) -> 0.35k 3.1) Kabelsand und Zustellung je nach Fläche: sollte sich aber auch unter 0.5k€ bewegen. 4) Anbindeschacht-> 0.5k€ Summe ca. 7-9k€ Am besten eine DV Anlage dann fällt hydraulik für den Sekundärkreis flach. Tiefenbohrung: 1) Pumpe -> ca. 6k€ 2) Bohrung mit Leitungen -> ca. 9k€ |
||
|
||
hallo - hi, das baggern hat ca 1500 gekostet und die wp ca 9500,
lg johannes |
||
|
||
@johro -> WP + Heizungshydraulik + Puffer = 9.5k ? |
||
|
||
|
||
meine Pumpe (habe das Vorgängermodell mit 8kW) http://shop.smuk.at/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&lang=de&javascript_enabled=true&PEPPERSESS=2ff2b4c844ae0ac752c303b5843e6720&Ziel_ID=929443&Kategorie_ID=1080&kat_aktiv=1080#Ziel929443 hab ich aber inkl. Puffer, Anbindeleitung, Flexverbinder zum Puffer um 6k bekommen. (vor 2 Jahren) |
||
|
||
hallo - hi mlduke, nur die WP WP [Wärmepumpe] hat soviel gekostet, meine WP WP [Wärmepumpe] hat einen integrierten Wasser-Boiler und keinen Puffer, was meinst du mit Heizungshydralik? den FBH FBH [Fußbodenheizung]-Verteiler?
ich habe jetzt nochmal nachgteschaut meine Junkers mit 9kw hat 8300.-, Systempaket 240.- (Kugelhähne, Manometer, etc) und 1200.- die Befüllung gekostet, die Vaillant mit 8kw und 200l Boiler hätte bei mir 10.200 gekostet. lg johannes |