Hallo Forum,
wir haben gerade eine neue Lüftungsanlage von Paul (Thermos 300 DC) in Betrieb genommen. Sie ist leise und lüftet sehr gut. Wir haben aber das Problem, dass die Wärme der Zuluftnacherwärmung (Nachheizregister über Wasserspeicher und Luft/Wasser-Wärmepumpe) in den Zimmern nicht ankommt; dafür ist der Hauswirtschaftsraum, wo die ganze Anlage steht, sehr warm, z.T. über 25 Grad C.
In den anderen Zimmern, außer in den unmittelbar angrenzenden, wird es nicht wärmer als 20 Grad ;-(, und das, obwohl die Zuluftnacherwärmung ganztags läuft und wir mittlerweile einen immensen Stromverbrauch haben, da die
WP WP [Wärmepumpe] jetzt im Winter ständig läuft.
Okay, ab dem Nachheizregister bis zu den Verteilerventilen der Zuluft muss noch isoliert werden. Trotzdem ist es doch komisch, dass die warme Luft nicht in den Zimmern verteilt wird. Mir kommt es so vor, als ob sich die Wärme in den Leitungen im Haus verliert, ähnlich dem Erdwärmetauscher vor dem Haus. Wir haben übrigens ein Passivhaus mit 180 m² Wohnfläche.
Hat jemand eine Erklärung ?? Oder einen Rat, was zu tun ist ?
Gesamten Text anzeigen