« Hausbau-, Sanierung  |

Wärmewellenheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Kindsy
15.2.2010 1
1
Hallo Forum,
ich hatte die letzte Woche eine Heizplatte der Firma Redwell zum Testen und muss sagen, ich bin (positiv)verwirrt....
Da ich schon aus Prinzip nichts glaube was mir Vertreter sagen nun zu meinen Fragen:
Gibt es hier jemanden, der eine IR oder Wärmewellenheizung in einem EFH als alleinige Heizung betreibt???
Gibt es hier jemanden, der mir eine Heizkostenkalkulation für so ein Heizsystem berechnen kann??
Bitte um Entscheidunghshilfe

Edit:
Es geht um ein EFH im Südburgenland mit einer Wandstärke von 35(EG)-45cm(OG).
Seit heuer ist ein neuer Vollwärmeschutz (EG 12cm und OG 16cm)
angebracht.
Die oberste Geschoßdecke ist mit 20cm im Dachboden gedämmt.


Danke

Kindsy

  •  creator
  •   Gold-Award
15.2.2010  (#1)
ich hab' mir ir-heizungen auch angesehen, bevor ich - die marmorheizung von www.sunstone.at genommen habe.

mal ein paar info-links:

www.infrarote-welt.at
http://www.hausundheim.net/heizung-infrarot.php
www.sonnstrahlt.at
infrarotstrahlung ist nix besonderes. im efh ist das auch nur eingeschränkt sinnvoll, weil die nur heizt, wenn genug speichermasse da ist und nur so lange, wie sie eingeschaltet ist. allerdings gilt sie nicht als teilspeicherheizung und da ist es fraglich, ob du günstigere tarife bekommst - den tagstromtarif aus der steckdose finde ich nicht so toll, auch sollte es nicht die einzige heizung sein.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: feuchte Stellen an der Fensterunterkante