|
|
||
@gdfde - Die Dampfdiffusion wirst du mit dem BDT nicht feststellen können, da das ein extrem langsamer Prozess ist. Die Dampfdiffusion ist ja nur ein Austausch der Wasserteilchen in der Luft, nicht der Luft selbst. Deshalb "atmet" eine Wand auch nicht, sondern sie lässt Feuchtigkeit diffundieren. Dieser Feuchtetransport ist wiederum so gering, dass es absurd ist, bei diffusionsoffenen Baustoffen von Schimmelprävention zu sprechen! |
||
|
||
Ich habs anscheinend noch nicht ganz durchschaut.
D.h. dass die Feuchtigkeit duch die Dampfbremse (OSB) diffundiert, direkt in die Wärmedämmung (Zellulose, Tel-Wolle oder was auch immer)? |
||
|
||
Nein. - http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdampfdiffusionswiderstand
http://de.wikipedia.org/wiki/Dampfsperre http://de.wikipedia.org/wiki/Atmende_Wand |