« Hausbau-, Sanierung  |

Walmdach Neigungswinkel

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Sandra80
5.10. - 6.10.2015
5 Antworten 5
5
Hallo! Wir möchten ein Haus im Toskana-Stil mit einem Walmdach bauen. Welcher Neigungswinkel ist bei einem Walmdach schön bzw. sinnvoll und wie groß sollte der Überstand sein?
Wir tendieren stark zu Tondachziegel (passt gefühlsmäßig besser zu unserem Stil), obwohl ich schon gehört habe, dass Betondachsteine heutzutage qualitativ auch sehr hochwertig seien. Wie sind eure Erfahrungen? Danke!

  •  Haüslbauer 25
  •   Bronze-Award
5.10.2015  (#1)
Wir haben 22 grad und 80cm Überstand.
mit der Dachrinne ists fast meter .
Dads wider so moch

1
  •  bauherr79
  •   Bronze-Award
5.10.2015  (#2)
Was ich weiß, hab ich bei meinem Walmdach auch eine Neigung von etwa 23 Grad. Denke, dass so um die 20-30 Grad wohl standard ist. Kommt natürlich auch auf die Größe vom Dach an, da mit zu viel Grad die Dachspitze zu hoch sonst wäre. Kommt dann auf die Bauklasse an, die ihr habt.

1
  •  attsee
  •   Bronze-Award
5.10.2015  (#3)
Wir haben 10 Grad und 1 Meter Überstand, jedoch ein Blechdach.

1


  •  felis
6.10.2015  (#4)
hallo Sandra,
wenn du eine photovoltaikanlage haben möchtest, würde ich den Neigungswinkel vorher genau überlegen. wir haben 24 grad genommen, uns wurde erklärt, dann braucht man die PV-anlage nicht aufständern (1. kostet extra und 2. schaut nicht schön aus).
lg, felis

1
  •  Sandra80
6.10.2015  (#5)
@felis: Danke für den wichtigen Hinweis! Es ist zwar (noch) keine PV-Anlage geplant, aber wird evtl. nachgerüstet.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: höhe für terrassenplatte/eingangsstiege