ich würde mind. 80 machen, wenn nicht sogar 90cm.
es gibt ja da so häuser mit kaum einen überstand, schaut aus wie ein schammerl, absolut hässlich.
die fassade bleibt dir auch länger schön.
Wir haben ähnliche ausmaße, 20° und auch knapp einen meter.
Aber ist nie besprochen worden, es war dann hald so wenn wir pech gehabt hätten, dann hätten wir eventuell gar keinen vorsprung, so ein haus habe ich letztens sogar gesehen, quadratisch, walmdach und überhaupt kein vorsprung.. Seltsam
Ist der Meter von der Wand bis Aussenkante Dach oder Aussenkante Dachrinne gemessen?
Könntest du ein Foto einstellen oder mir eines zusenden? Wäre toll! Würde gerne mal sehen, wie 1m Überstand ausschaut. Bei uns in der Gegend haben alle Dächer nur geringe Überstände. Aber das gefällt mir nicht so.
ja ich würde hier auch mein interesse bekunden mit den fotos.
bei mir ist lt. Einreichplanung der Dachüberstand ca. 80 bis zur Dachrinne.
Die Untersicht wird geschlossen und verputzt. hat jemand so eine Ausführung oder ähnlich?
hab..bei meinem bungalow walmdach mit 95cm dachüberstand, rundherum ein 1m breiten weg gepflastert und muss auf diesen weg nicht schnee schaufeln, die fassade bleibt schön und fenster muss ich selten putzen. inkl. dachrinne komm ich auf 105cm dachüberstand.
siehe altenberg - Pultdach, 3° Neigung, aber 75cm Überstand der Dachhaut... ich bereue es jetzt schon, nicht zumindest 80, besser 90 cm gelassen zu haben. Wäre auf der Wetterseite eindeutig vernünftiger gewesen
Zeltdach - Wir beginnen im Mai zu bauen und haben ein Walmdach bzw. Zeltdach (mit 4 gleichen Seiten) - haben 17° Dachneigung und 90cm Überstand. Kennen auch bereits bestehende Häuser, wo dies so gemacht wurde und es sieht sehr gut aus!
Leider hab ich noch kein foto auf dem man das gscheid erkennt, werd morgen eines machen, allerdings is mir eingefallen dass wir ja noch gar keien fassade haben, somit kann man 17cm weg rechnen !
wow, 1,2 ist schon einiges. wobei wenn du dann die 20 cm wegdenkst ist es bestimmt ein schönes Maß für einen Überstand. Ich strebe so 90 cm an (nach VWS)
Nur meine Frage:
Wie schaut's bei 1 Meter und etwas mehr mit der Statik aus. Schneelastaufnahme ist ja auch ein Thema...ist das viel teurer als vielleicht nur 50 Zentimeter überstand?