|
|
||
Mir gefällt auch ein übiger Dachüberstand.
Nur meine Frage: Wie schaut's bei 1 Meter und etwas mehr mit der Statik aus. Schneelastaufnahme ist ja auch ein Thema...ist das viel teurer als vielleicht nur 50 Zentimeter überstand? |
||
|
||
145 m2 verbaute fläche, 2 vollgeschosse. dachüberstand (mit gerader untersicht) 90 cm. schaut super aus. |
||
|
||
90cm incl. Dachrinne?
145m² verbaute Grundfläche oder Wohnfläche - dann ca 73m² je Stockwerk? |
||
|
||
Hi, hat jemand von euch den Dachkasten abgekoffert bei seinem Walmdach?
Wir haben das vor und haben ein Kaltdach. Oberste Geschossdecke wurde gedämmt. Jetzt sagte mir ein Zimmerer/Dachdecker, dass das Dach belüftet bleiben muß. Hat das jemand von euch so? Würde gerne Bilder von dieser Belüftung sehen. Das sieht man doch von unten? Schaut das nicht doof aus? Hab bisher immer nur komplett geschlossene Dachkästen gesehen und da waren auch überall Kaltdächer drauf. |
||
|
||
Guck mal.. - ....
Es ist ein Gitter...stimmt eigentlich nicht...ist eine Lochplatte...eingebaut. Sieht man kaum, bzw. habe seit Einzug kaum mehr raufgesehen. Besucher haben das auch nie gesehen bzw. angesprochen. lg, |
||
|
||
Bei mir wäre aber da noch ein Dachkasten davor und dann das Gitter unterhalb der Dachrinne. Das fällt dann wohl mehr auf?
Aber führt ja kein Weg dran vorbei. Muss so sein, hab extra noch mit 2 Dachdeckern/Zimmerern gesprochen. |
||
|
||
Unser Dach hat 22° Neigung und 1m Überstand incl. Rinne.
@Helloween: Wir haben das glaube ich auch so, wie du meinst. Das Belüftungslochblech fällt nicht wirklich auf. |
||
|
||
Kannst du vielleicht ein Foto posten? Wir haben ja bereits ein Gitter oberhalb, zur Belüftung des Zwischenraums Ziegel-Unterspannbahn. Dann käme die Dachschalung und dann erneut ein Lüftungslochblech für den innere Dachraum. |
||
|
||
Wir haben auch 90 cm und uns gefällt es sehr gut. |
||
|
||
Hallo und wieviel habt ihr bei der Garage ? |
||
|
||
Wir haben bei der Garage etwas weniger. Aber wenn ich jetzt wieder bauen würde, dann hätte ich da den gleichen Überstand genommen.
Unsere Garage ist aber auch sehr groß. 9x8,5m Der Zimmerer meinte, ich solle unbedingt bei der Garage weniger machen als beim Haus, weil das sonst furchtbar ausschaut. Aber mittlerweile bin ich anderer Meinung... Haus derzeit 1,30m (kommen noch 20cm WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] drauf) - also dann letztendlich 1,10m und Garage 60cm (fertig). Wobei die 1,30m derzeit am ungedämmten Haus auch irgendwie sehr gut ausschauen und von mir aus auch gern so bleiben könnten. Haus hat die Maße 12x11,5m - wegen Hanglage kommen die Gebäude aber sehr hoch und wuchtig raus, weil der Keller teilweise aus dem Boden heraus ist. |