|
|
||
Zuerst würde ich mal den Heizstab deaktivieren bzw. abschließen. Die 60° bringen nix. |
||
|
||
Weil? Man muss ja das Wasser hin und wieder (1x wöchentlich?) höher aufheizen wegen der Legionellen! |
||
|
||
Bringt nix, wie gesagt, ausser mehr Kalk. Legionellen sammeln sich entweder bei langer Nichtnutzung, bzw an Stellen im System die wenig Durchfluss haben. Also müsstest mit deinen 60Grad alle Leitungen und Armaturen durchspuelen. Zu deiner eigenentlichen Frage, welche Wechselrichter bekommst du? Gibt es ein Energy Meter? Eine Haussteuerung die mit der PV kommuniziert? |
||
|
||
|
||
nö, macht eigentlich fast niemand mehr - wir auch nicht, brauchen eh regelmäßig wasser ist auf 45° eingestellt und unserer doch 15 jahre alte hoval kann auch gar nix - wegen kommunizieren, also wird die ww-aufbereitung einfach von 10:00 bis 16:00 eingestellt und durch unseren speicher BYD 5.1hvs hab ich da auch kein kopfweh, wenn 1h die sonne nicht scheint |
||
|
||
Nein! Das ist ein oft gehörter Irrglaube, so wie max. 5kWp PV + Speicher 😜. Kann man im Forum gut nachlesen, z.B. https://www.energiesparhaus.at/forum-zirkulationsleitung-plus-praesenzmelder/45159_2#406808 |
||
|
||
AH ok, danke für die Info! Ich bekomm einen Huawei Sun KTL mit Huawei Smart Sensor. Eine Haussteuerung hab ich nicht! |
||
|
||
Also ich habe haussteuerung, aber da ich den Boiler sowieso jeden Tag mal einschalten muss damit er auf Temperatur kommt. Habe ich den (zwar mit Haussteuerung) aber prinzipell mit einer einfachen Zeitsteuerung gestellt 10:00 bis 16:00 uhr ein. Ist Sonne da, dann ist um 10:00 schon genug überschuss da das es sich ausgeht, ist keine Sonne da, dann muss ich den Boiler halt per Netz aufheizen - lässt sich nicht vermeiden in meinem Fall. |
||
|
||
Danke. Imprinzip hab ich mir das so vorgestellt! |
||
|
||
Ich habe das bei mir (mit SMA Wechselrichter und Ochser Wärmepumpe) so eingestellt, dass ab einer gewissen Stromproduktion und das über eine bestimmte Dauer, sich der Warmwasserspeicher auf 55 Grad aufheizt (450 Liter). Ist Winter, heizt sich danach der Pufferspeicher für die Fußbodenheizung (1000 Liter) auf 50 Grad auf. Damit kommt man dann einen ganzen Tag (inkl. Nacht) aus. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]